Mo., 30.01.2023 , 17:51 Uhr

„speculire – studiere – überlege“ Faszination Mozart – Was das Mozartfest 2023 alles zu bieten hat

Musik machen ist ein Geschenk, doch es wird einem nicht geschenkt

84 Konzerte von 35 Orchestern und Ensembles sowie 50 Solistinnen und Solisten auf über 30 Bühnen. Das 102. Mozartfest vom 2. Juni bis zum 2. Juli bietet auch in diesem Jahr wieder ein Programm weit gespannt wie ein Streichbogen. Und im Mittelpunkt natürlich Mozart, 55 Werke aus der Feder des gefeierten Virtuosen stehen auf dem Programm. Denn in diesem Jahr dreht sich alles um die Frage: Wer war der Mensch hinter dem Genie und wie hat er gearbeitet? Mitgestaltet hat das Programm in diesem Jahr Ragna Schirmer, die diesjährige Artiste Ètoile.

4 1/2 Wochen Klassik erleben

Vom schicken Konzert im festlichen Kaisersaal der Residenz bis hin zur Disco im Maschinenhaus des Bürgerbräukeller dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Mit der Reihe „unexptected“ werden auch in diesem Jahr wieder Konventionen gebrochen und junge Menschen angesprochen. Nach dem Erfolg im letzten Jahr ist dafür zum Beispiel das Orchester im Treppenhaus wieder zu Gast. Im M PopUp, einem besetzten Leerstand in der Würzburger Innenstadt, sollen sich Passantinnen und Passanten  begegnen und austauschen. Die diesjährige Gastgeberin Hanni Liang bereute bereits im letzten Jahr für eine Woche den Raum für Mozart und schwärmt noch heute davon. Obwohl das Mozartfest eines der ältesten Klassikfestivals ist, setzt es keinen Staub an. Denn mit Formaten wie einem Dating-Konzert oder Veranstaltungen in der Disco kann klassische Musik auf immer wieder neue Art erlebt werden.

Artiste étoile Bühnen Dating-Konzert Disco Ensembles Evelyn Meining Hanni Liang Klassik neu interpretiert Konzerte Kultur M PopUp Mozart Mozart Labor Mozartfest Musik Orchester Ragna Schirmer Solisten unexpected

Das könnte Dich auch interessieren

26.05.2025 04:45 Min Töne der Verbundenheit – Das Mozartfest eröffnet im Zeichen der Freundschaft Ein Sommer ohne Mozart, das ist in Würzburg kaum denkbar. Denn die barocke Residenzstadt ist das Zuhause des größten Mozartfestivals Deutschlands. Mit einer feierlichen Eröffnung hat das traditionsreiche Klassikfest am vergangenen Freitag wieder begonnen – mit zahlreichen klassischen Werken, die aber immer auch im Dialog mit der Gegenwart stehen. „Aber durch Töne: Freund Mozart“ Wenn 21.03.2025 03:55 Min Der 6. Volkacher Kabarett Sommer – Was in diesem Jahr zu erwarten ist Volkach im Landkreis Kitzingen ist vor allem für seinen guten Wein, die historische Altstadt sowie die malerische Landschaft drum herum bekannt. Doch das ist nicht alles: Mit dem Volkacher Kabarett Sommer auf dem lauschigen Weinfestplatz ist über die letzten Jahre ein echter Publikumsmagnet entstanden. Auf welche Gäste man sich in diesem Jahr freuen darf, erfahren 13.03.2025 00:56 Min Africa Festival 2025 – Kartenvorverkauf startet am 15. März Würzburgerinnen und Würzburger können sich freuen – das Africa Festival steht wieder vor der Tür. Bereits am nächstem Samstag ab 15:30 können sich Interessierte beim Vorverkauf mit Tagestickets eindecken. Damit lässt sich das umfangreiche Angebot des Africa Festivals in all seinen Facetten erleben: Von Konzerten über Modenschauen und Filmen bis zum Besuch des Basars. Auch 31.01.2025 03:47 Min „Aber durch Töne – Freund Mozart“ – Was das 104. Jahr Mozartfest für uns bereithält Mozart und seine Musik – das ist mehr als Meisterwerke und großes Talent. Es geht auch um Freundschaft, um Musik, die Menschen verbindet. Genau das steht im Mittelpunkt des Mozartfests 2025 in Würzburg: „Aber durch Töne: Freund Mozart“ – ein Motto, das auch im 104. Jahr des Festivals wieder Vergangenheit und Gegenwart zusammenbringt. Artiste étoile