Di., 20.09.2022 , 13:47 Uhr

Spende an Schweinfurter Kindertafel bei der AOK Kinderfussball WM

Der Weltkindertag – am Dienstag, den 20. September: Grund genug, um auf die Belange bedürftiger Kinder und Jugendlicher weltweit zu blicken. Doch was oftmals ganz vergessen wird, auch in Deutschland ist jedes 5. Kind von Armut betroffen. Um hier entgegen zu wirken findet alle zwei Jahre die AOK Kinderfussball WM in Schweinfurt statt und spendet für den guten Zweck.

Erlös für die Schweinfurter Kindertafel

Bei dem Event im Sachs-Stadion trafen 32 Kinderteams aus der Region Main-Rhön aufeinander und spielten das WM Turnier der Erwachsenen nach. Die U11 Mannschaften traten jeweils mit ihrem zugeteilten Land in den Spielen an. Bei dem Event am Sonntag waren 320 Kinder und 32 Trainer mit dabei. Stefan Labus, Vorsitzender der Schweinfurter Kindertafel, nahm den Erlös von 5.200 Euro stellvertretend für den Verein entgegen. Das Geld kommt den rund 350 bedürftigen Kindern und Jugendlichen aus dem Landkreis Schweinfurt zugute.

Kampf- und Teamgeist bei den Teilnehmern groß

Frank Dünisch, Direktor der AOK Schweinfurt, freute sich über die rege Teilnahme bei der Minifussball WM und würdigte das große Engagement der Spieler trotz der kalten Temperaturen. Im Endspiel trafen die Mannschaften aus Ecuador und dem Iran aufeinander. Das Team des 1. FC Fuchsstadt konnte sich dabei mit 4 zu 1 gegen die SG Arnstein/Genheim/Büchold durchsetzen und die Siegertrophäe mit nach Hause nehmen.

 

AOK Kinderfussball WM 2022 Beitrag berichterstattung Frank Dünisch Freizeit Fussball Kinder Kinderfussballweltmeisterschaft Lasse Pütz Mannschaften Sachs Stadion Schweinfurt Schweinfurter Kindertafel e. V. Spaß Sport Stefan Labus TV Mainfranken U11 Unterfranken Vereine Weltkindertag

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: 30.06.2025 03:23 Min Das größte Schlauchbootrennen Deutschlands – Zum 13. Mal wurde beim Schweinfurter Rowdy-River-Raft-Race für den guten Zweck gepaddelt Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad war Abkühlung am Wochenende dringend nötig – wie gut, dass Schweinfurt da eine ganz besonders effektive Lösung parat hatte: Denn nach längerer Pause fand endlich wieder das wohl größte Schlauchbootrennen Deutschlands statt. Aber sehen Sie selbst: Auf die Paddel, fertig, los! Beim Rowdy-River-Raft-Race in Schweinfurt wurde der Main am 28.05.2025 01:32 Min Der Arbeitsmarkt im Mai – Minimale Erholung, aber keine schnelle Trendwende in Sicht Der unterfränkische Arbeitsmarkt hat nach wie vor mit schwierigen Rahmenbedingungen zu kämpfen. Eine schnelle Trendwende, die sei laut der Arbeitsagentur Würzburg nicht in Sicht. Das spiegelt sich auch in den Arbeitslosenzahlen wider, die sich im Vergleich zum Vormonat April nur minimal verändert haben. Hier der Überblick: Grafik 1: Im Agenturbezirk Würzburg ist die Arbeitslosenzahl im