Mi., 15.12.2021 , 17:37 Uhr

Spende von EDEKA - Stadtteilbücherei am Hubland erhält 10.000 €

Stadtteilbücherei am Hubland

Fantasy Bücher, Sachbücher, Kinderbücher oder auch All-Ages Bücher – in der Stadtteilbücherei am Hubland findet jede Leseratte das passende Buch für sich. Das sogenannte öffentliche Wohnzimmer hat sich im neu entstandenen Stadtbezirk zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt und dient als Ankerpunkt, bei dem sich kennengelernt, ausgetauscht oder entspannt werden kann. Nicht nur die Bewohner am Hubland, sondern auch aus anderen Stadtteilen können das Angebot der Stadtteilbücherei nutzen. Damit die Bücherei auch für Berufstätige nutzbar ist, ist sie jeden Tag – auch an Sonntagen und Feiertagen von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Finanzielle Unterstützung hat die Bücherei jetzt in Form einer Spende von EDEKA in Höhe von 10.000 tausend Euro bekommen.

Bibliothek als „Dritter Ort“

Die Bibliothek ist als „Dritter Ort“ konzipiert und soll eine integrative Rolle übernehmen. Sie soll ein Ort der Gemeinschaft sein, der einen Ausgleich zu Familie und Beruf bietet. Was mit der Finanzspitze angeschafft werden soll, hat sich Leiterin der Stadtteilbücherei schon ausgesucht. Seit dem 24. November 2021 gilt in Bibliotheken die 2G Regel. Durch die aktuellen Hygienemaßnahmen ist es zur Zeit nicht möglich die Verweilmöglichkeiten zu öffnen. Deshalb können Bücher nur abgeholt und wieder zurückgebracht werden.

Bibliothek Bücherei Christian Schuchardt EDEKA Spende spendenübergabe Stadtteilbücherei am Hubland

Das könnte Dich auch interessieren

07.07.2025 03:21 Min Heidingsfelder Stadtteilbücherei - Starke Hitze zwingt Bücherei zur vorübergehenden Schließung Sommer, Sonne, Hitzewelle – in der Heidingsfelder Stadtteilbücherei kann die Temperatur an heißen Tagen bis zu 37 Grad steigen. Das ist eindeutig zu heiß, um dort zu arbeiten oder entspannt ein Buch zu lesen. Und diese enorme Hitze zieht Konsequenzen nach sich: Die Bücherei ist bereits seit dem 1. Juli geschlossen. Somit ist die Zweigstelle 26.05.2025 04:45 Min Töne der Verbundenheit – Das Mozartfest eröffnet im Zeichen der Freundschaft Ein Sommer ohne Mozart, das ist in Würzburg kaum denkbar. Denn die barocke Residenzstadt ist das Zuhause des größten Mozartfestivals Deutschlands. Mit einer feierlichen Eröffnung hat das traditionsreiche Klassikfest am vergangenen Freitag wieder begonnen – mit zahlreichen klassischen Werken, die aber immer auch im Dialog mit der Gegenwart stehen. „Aber durch Töne: Freund Mozart“ Wenn 24.04.2025 04:11 Min Stadtradeln Würzburg – Mit der Stadtwette zu Spenden für DAHW-Projekte in Togo Wetten, dass…? Nein, Christian Schuchardt flimmert nicht demnächst neben Thomas Gottschalk über die Bildschirme – aber eine Wette gibt es trotzdem: die Stadtwette beim diesjährigen Stadtradeln in Würzburg. Der Oberbürgermeister setzt dabei auf die sportliche Power seiner Stadt – und auf ein gutes Herz, denn geradelt wird nicht nur fürs Klima, sondern auch für einen 31.03.2025 03:40 Min Nur zwei Schläge hat es gebraucht – Oberbürgermeister Christian Schuchardt eröffnete sein letztes Frühjahrsvolksfest Allzu frühlingshaft sieht es draußen aktuell leider nicht aus – das hielt aber hunderte Menschen nicht davon ab, am Wochenende zur Eröffnung des Würzburger Frühjahrsvolksfestes zu strömen. Bei Blasmusik, Fahrgeschäften und dem ersten frisch gezapften Festbier wurde auf der Talavera ausgelassen gefeiert. Doch für eine Person schwang neben der Freude vielleicht auch ein bisschen Wehmut