Fantasy Bücher, Sachbücher, Kinderbücher oder auch All-Ages Bücher – in der Stadtteilbücherei am Hubland findet jede Leseratte das passende Buch für sich. Das sogenannte öffentliche Wohnzimmer hat sich im neu entstandenen Stadtbezirk zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt und dient als Ankerpunkt, bei dem sich kennengelernt, ausgetauscht oder entspannt werden kann. Nicht nur die Bewohner am Hubland, sondern auch aus anderen Stadtteilen können das Angebot der Stadtteilbücherei nutzen. Damit die Bücherei auch für Berufstätige nutzbar ist, ist sie jeden Tag – auch an Sonntagen und Feiertagen von 7 bis 22 Uhr geöffnet. Finanzielle Unterstützung hat die Bücherei jetzt in Form einer Spende von EDEKA in Höhe von 10.000 tausend Euro bekommen.
Die Bibliothek ist als „Dritter Ort“ konzipiert und soll eine integrative Rolle übernehmen. Sie soll ein Ort der Gemeinschaft sein, der einen Ausgleich zu Familie und Beruf bietet. Was mit der Finanzspitze angeschafft werden soll, hat sich Leiterin der Stadtteilbücherei schon ausgesucht. Seit dem 24. November 2021 gilt in Bibliotheken die 2G Regel. Durch die aktuellen Hygienemaßnahmen ist es zur Zeit nicht möglich die Verweilmöglichkeiten zu öffnen. Deshalb können Bücher nur abgeholt und wieder zurückgebracht werden.