Mi., 18.12.2024 , 17:55 Uhr

Spendenaufruf für Rojava – Alan Wali startet Hilfsaktion

Der 8. Dezember markierte das Ende der Diktatur in Syrien. Mehr als fünfzig Jahre lang hatte die Assad-Familie die Bevölkerung auf brutale Weise unterdrückt. Nach dem Sturz des Diktators feierten viele Menschen in Syrien, so auch im kurdischen Nordosten des Landes. Doch dort dauert der Krieg an. Islamisten greifen mit türkischer Unterstützung die Autonome Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien an, bekannt unter dem Namen Rojava. Zehntausende Menschen sind auf der Flucht. Alan Wali aus Kitzingen hat deshalb nun zu einer Hilfsaktion aufgerufen und bereits fleißig Spenden für die Betroffenen gesammelt.

Ein weiterer Transporter

Voll bepackt und schwer beladen kommt er an. Ein Transporter mit einer weiteren Fuhre an Paketen, Tüten und Verpacktem. Insgesamt ca. 1 Tonne aus Augsburg. Spenden, die Alan Wali zusammen mit seinem Team aus einem ganz bestimmten Grund zusammensammelt. Sie sammeln für das Gebiet Rojava.

3 Tonnen bereits gesammelt

Alan ist Kurde und lebt seit 9 Jahren in Deutschland. Seine Heimat zu unterstützen ist ihm gerade in Zeiten von Krieg und Flucht ein großes Bedürfnis! Die Hilfsaktion hat vor einer Woche begonnen. Wie viele Pakete er mittlerweile schon verstaut hat weiß er gar nicht mehr. Trotzdem wird fleißig weitergearbeitet. Im Kitzinger Zwischenlager konnten bereits 3 Tonnen Spenden gesammelt werden. Dabei lag das Ziel eigentlich bei 50 Tonnen. Alan und sein Team engagieren sich ehrenamtlich, sowohl in Kitzingen als auch in Köln. Die Spenden kommen aber zu einem großen Teil auch von Außerhalb. Sie wollen gerade jetzt zur Weihnachtszeit ein Zeichen setzen und die Menschen in Not unterstützen.

Alan Wali Aufruf Hilfeaktion Rojava Spendenaktion Transporter Unterstützung

Das könnte Dich auch interessieren

02.10.2025 01:59 Min Tier der Woche - Freche Musikanten suchen ein neues Publikum Heute stellen wir Ihnen ein ‚Tier der Woche‘ vor, das nicht nur bunt und quirlig ist, sondern auch für jede Menge Stimmung sorgt. Manchmal harmonisch, manchmal ein bisschen chaotisch – aber immer voller Lebensfreude. Wer diese kleinen Gefährten zu sich holt, bekommt nicht nur Gesellschaft, sondern auch täglich ein Stück Musik ins Leben. Lassen Sie 24.09.2025 03:45 Min Mehr Effizienz im Katastrophenfall – Drohnensystem „Trinity“ in Oberelsbach vorgestellt Extreme Wetterereignisse mit dramatischen Folgen treten in Deutschland immer häufiger auf – zuletzt im vergangenen Jahr die Hochwasser-Katastrophe in Süddeutschland. Um Herausforderungen wie diese zu meistern und die Bevölkerung bestmöglich zu schützen, bedarf es neben den bestehenden taktischen Einheiten auch besondere Konzepte und Einsatzgeräte. Eine solche Besonderheit wurde nun in Oberelsbach im Landkreis Rhön-Grabfeld vorgestellt. 28.05.2025 01:45 Min Rauchstopp! - Konkrete Hilfe in der Apotheke vor Ort Rauchen ist immer noch das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums sterben jedes Jahr über 127.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den 31. Mai zum Weltnichtrauchertag ernannt. Ein Datum, das viele Menschen daran erinnert, dass Sie eigentlich schon längst mit dem Rauchen aufhören wollten. In der 21.05.2025 09:45 Min Im Gespräch mit der Tierhilfe Würzburg - ein Verein sagt dem Tierleid den Kampf an Ob Haustier oder Fundtier – Tierheime stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Warum das so ist und welche Rolle dabei auch private Initiativen spielen, um das Ganze abzufedern, dazu hat sich mein Kollege Patrick Müller mit einem engagierten Tierschützer aus Würzburg getroffen.