Do., 05.05.2022 , 17:25 Uhr

Spendenlauf des Wirsberg-Gymnasiums in Würzburg – 32.000 Euro Erlös

Enormer Zusammenhalt

Der Zusammenhalt von Kindern und Jugendlichen ist in diesen Tagen enorm. Geht es den Kindern hier in Deutschland größtenteils gut, kämpfen aktuell einige Jugendliche im Krieg in der Ukraine um ihr Überleben. Weil die Schüler des Wirsberg Gymnasiums in Würzburg eine Art Hilflosigkeit verspürten, kam den Lehrkräften eine Idee: Ein Spendenlauf.

Am Ende des Laufs Friedenszeichen gestellt

Gemeinsam mit seinem Kollegen Tobias Ebert organisierte er den Spendenlauf. Überwiegend in gelb und blau gekleidet, ging der Lauf am Sanderrasen gestaffelt von statten. Gelaufen sind nicht nur die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, sondern auch die Lehrkräfte. Am Ende des Spendenlaufs stellten die Kinder und Jugendlichen dann noch das Friedenszeichen.

Spendenerlös: 32.000€

Und auf das Ergebnis des Spendenlaufs kann das Wirsberg Gymnasium mehr als stolz sein: Rund 32.000 Euro sind zusammengekommen. Gespendet wird der Erlös dem Aktionsbündnis „Deutschland hilft“. Am heutigen Donnerstag wurde dann das Geld mit Freude an die Hilfsorganisation übergeben.

Aktionsbündnis Deutschland hilft Frieden Friedenszeichen Hilfe Krieg Lauf Sanderrasen Spenden Spendenerlös Spendenlauf Unterstützung Wirsberg-Gymnasium

Das könnte Dich auch interessieren

28.05.2025 01:45 Min Rauchstopp! - Konkrete Hilfe in der Apotheke vor Ort Rauchen ist immer noch das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko in Deutschland. Nach aktuellen Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums sterben jedes Jahr über 127.000 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat den 31. Mai zum Weltnichtrauchertag ernannt. Ein Datum, das viele Menschen daran erinnert, dass Sie eigentlich schon längst mit dem Rauchen aufhören wollten. In der 21.05.2025 09:45 Min Im Gespräch mit der Tierhilfe Würzburg - ein Verein sagt dem Tierleid den Kampf an Ob Haustier oder Fundtier – Tierheime stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Warum das so ist und welche Rolle dabei auch private Initiativen spielen, um das Ganze abzufedern, dazu hat sich mein Kollege Patrick Müller mit einem engagierten Tierschützer aus Würzburg getroffen. 05.05.2025 03:46 Min DAHW Kinderfest in Würzburg – Globale Gerechtigkeit und Gesundheit im Fokus 1957 als Leprahilfswerk in Würzburg gegründet, ist die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe, kurz DAHW heute Experte im Kampf gegen armutsbedingte und vernachlässigte Krankheiten. Auch auf dem Kinderfest in Würzburg ist das Ziel daher eindeutig: Jung und Alt sollen sich mehr mit globaler Gerechtigkeit auseinandersetzen. Und dafür gab es am Sonntag auch das ein oder andere Highlight. 24.04.2025 04:11 Min Stadtradeln Würzburg – Mit der Stadtwette zu Spenden für DAHW-Projekte in Togo Wetten, dass…? Nein, Christian Schuchardt flimmert nicht demnächst neben Thomas Gottschalk über die Bildschirme – aber eine Wette gibt es trotzdem: die Stadtwette beim diesjährigen Stadtradeln in Würzburg. Der Oberbürgermeister setzt dabei auf die sportliche Power seiner Stadt – und auf ein gutes Herz, denn geradelt wird nicht nur fürs Klima, sondern auch für einen