Am Samstagvormittag ereigneten sich zwei aufeinanderfolgende Verkehrsunfälle auf der A3 bei Waldaschaff, bei dem sieben Menschen teils schwer verletzt wurden. Der erste Unfall passierte gegen 9.30 Uhr zwischen der Kauppenbrücke und der Anschlussstelle Bessenbach/Waldaschaff. Ein 36-Jähriger Ford-Fahrer wollte von der mittleren auf die rechte Spur wechseln und übersah dabei einen neben ihm fahrenden Mercedes. Der Ford kollidierte mit dem Anhänger des Mercedes. Daraufhin bremste ein VW-Fahrer stark ab, der dann mit einer Opelfahrerin kollidierte, die hinter ihm fuhr. Die Opelfahrerin wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen. Vier weitere Insassen der beteiligten Fahrzeuge wurden mit leichten Verletzungen ebenfalls in Krankenhäuser eingeliefert. Der Unfall führte zu einem Rückstau auf der Autobahn, was ein 44-Jähriger Skoda-Fahrer zu spät erkannte. Er prallte in das Heck eines Fords, wobei ein Mitfahrer schwer verletzt wurde . Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die Beifahrerin des Fords wurde leicht verletzt ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Ford und Mercedes konnten ihre Fahrt fortsetzten, während die anderen Fahrzeuge und der Anhänger abgeschleppt werden mussten. Die Verkehrssituation normalisierte sich erst um die Mittagszeit wieder. Der Schaden befand sich im sechsstelligen Bereich.
Mehrere Ersthelfer haben sich um die Betroffenen gekümmert, darunter eine junge Ersthelferin, die gerade auf dem Weg zu einem Sportwettkampf in Hösbach war. Zum Dank für ihren Einsatz, wurde sie von der Feuerwehr abseits der Autobahn dorthin gebracht, sodass sie noch rechtzeitig teilnehmen konnte.