So., 23.02.2020 , 18:15 Uhr

Spielzeit im Februar - Fräulein Julie, Hiob & Backstage mit Cedric von Borries

Die Premieren im Februar am Mainfranken Theater in Würzburg:

Fräulein Julie – Eine katastrophale Liebesbeziehung

Hiob – Von der Suche nach Gott & Heimat

Backstage – Mit Schauspieler Cedric von Borries

 

 

backstage februar Mainfranken Theater Premiere schauspiel Schauspieler Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

17.06.2025 03:09 Min Breit gefächertes Programm am Mainfranken Theater – Ausblick auf die Spielzeit 25/26 Das Mainfranken Theater Würzburg befindet sich in bewegten Zeiten. Viele Jahre schon zieht sich die Sanierung des Bestandsgebäudes mit dem großen Haus hin – die geplante Übergabe soll wohl erst im Jahr 2029 erfolgen. Doch es gibt auch erfreuliche Neuigkeiten: Bei der Jahrespressekonferenz wurde heute das Programm der anstehenden Spielzeit vorgestellt. Alt und Neu Das 18.05.2025 09:33 Min OB-Stichwahl Würzburg 2025 - Die Sondersendung zur Wahl am 18. Mai: Erste Reaktionen aus dem Rathaus Alle 172 Bezirke zur Würzburger OB-Stichwahl sind ausgezählt – viel hat sich die letzte Stunde aber auch nicht verändert. Denn schon zu Beginn sicherte sich Martin Heilig einen Vorsprung, den Judith Roth-Jörg nicht mehr einholen konnte. Heilig gewinnt mit 65%. Damit ist der bisherige 2. Bürgermeister Würzburgs nun der erste Grüne Oberbürgermeister in Bayern! Die 11.04.2025 04:03 Min Neuer Intendant ab der Spielzeit 26/27 – Dr. Daniel Morgenroth am Mainfranken Theater Würzburg vorgestellt Das Mainfranken Theater Würzburg befindet sich in bewegten Zeiten: Der langwierige Umbau des Hauses, das Ziel ein Staatstheater zu werden oder zuletzt die Trennung von Intendant Markus Trabusch. Hier hat man nun aber einen Nachfolger gefunden: Heute wurde Dr. Daniel Morgenroth vorgestellt, der als neuer Intendant künftig die Geschicke des Theaters lenken wird. Einstimmig entschieden 25.02.2025 04:55 Min 16. März 1945 - Das plant Würzburg zum 80. Jahrestag der Bombardierung Am 16. März 1945 ereignete sich in Würzburg eine der schrecklichsten Nächte der Stadtgeschichte. Ein Großteil des Stadtgebiets wurde in Schutt und Asche gelegt und bis zu 3500 Menschen verloren ihr Leben. Heute, 80 Jahre später, gedenkt die Stadt diesen Tag mit mehr als 35 Veranstaltungen.