Gute Musik, stimmungsvolle Tänze und jede Menge Spaß – der Würzburger Sport- und Medienball 2023 war ein voller Erfolg. Drei Jahre lang musste der beliebte Ball pausieren, am vergangenen Samstag durfte dann endlich wieder im Frankoniasaal des Congress Centrums getanzt und gefeiert werden. Eine Veranstaltung, die bei den Veranstaltern und Mitorganisatoren in den letzten drei Jahren sehnlichst vermisst wurde.
Getanzt wurde was das Zeug hält. Rund 400 Gäste kamen am Samstag zusammen, posierten für die Kamera und machten sich eine gute Zeit. Was dabei nicht vergessen werden darf: Auch der 32. Sport- und Medienball steht ganz im Zeichen der Würzburger Sporthilfe. Eine Veranstaltung für den guten Zweck, die den Sportlerinnen und Sportlern der Region viel bedeutet. Denn auch sie wissen: Ohne die Würzburger Sporthilfe wäre einiges nicht möglich.
Pro Jahr werden die Sportler mit 20.000 bis 30.000 Euro unterstützt. Eine Summe, die beispielsweise für Schwimmerin Leonie Beck mittlerweile unverzichtbar ist. Zwar konnte die 25-Jährige nicht selbst am Sport- und Medienball teilnehmen, schickte als Zeichen der Anerkennung aber ihren Bruder. Auch die Sportbürgermeisterin der Stadt Würzburg, Judith Jörg, ließ sich die Veranstaltung nicht entgehen.
Einen schönen Abend hatte auch die langjährige Mitorganisatorin des Würzburger Sport- und Medienballs Ruth Reinfurt. Seit Jahrzehnten unterstützt die Vorsitzende der Klaus Reinfurt Stiftung die Würzburger Sporthilfe. Der Abend ist aus ihrem Leben kaum mehr wegzudenken. Bis drei Uhr morgens wurde im Frankoniasaal des Würzburger Congress Centrums für den guten Zweck getanzt und gefeiert. Und eines ist klar: Mit dem gut gefüllten Abendprogramm rund um die Band Joe Williams ließ der Sport- und Medienball auch in diesem Jahr keine Wünsche offen.