Do., 22.09.2022 , 17:39 Uhr

Sprungbrett Festival – Von der Würzburger Posthalle in die Charts

Comeback des Sprungbrett-Festivals

Was einmal vor vielen Jahren als Schülerband-Contest im Friedrich-König-Gymnasium begann, ist mittlerweile jedes Jahr ausverkauft – die Rede ist natürlich vom Newcomer-Wettbewerb Sprungbrett. Für die Besucher ein lukratives und beliebtes Festival, für die Künstlerinnen und Künstler die große Bühne, die es für den Sprung ins kalte Wasser der Musikindustrie braucht.

Spannendes Line-Up

Die meisten der Zuschauerinnen und Zuschauer dürften sich ihre Tickets in diesem Jahr wohl wegen dem Headliner Gestört aber Geil kaufen – dem wahrscheinlich erfolgreichsten DJ-Duo Deutschlands. Doch das Sprungbrett Festival bietet noch so viel mehr, denn zwei vielversprechende deutsche Nachwuchs-Acts wollen von der Posthallenbühne den großen Sprung wagen und die Charts stürmen. Unter ihnen ist auch der aus Wetzlar stammende Jonas Monar, der bereits seit seiner Kindheit Musiker mit Herzblut ist. Bereits bei der Pressekonferenz bot der Nachwuchskünstler, einen kleinen Vorgeschmack auf sein Konzert auf dem Sprungbrett Festival im Oktober.

Anreiz auch für Künstler

Neben dem Spaß auf der Bühne und der Hoffnung auf den großen Erfolg erwartet die Künstler auch ein Startgeld von insgesamt 2.000 Euro sowie Musikgutscheine vom Musikhaus Thomann – dem größten in ganz Europa. Gründe gibt es also viele dabei zu sein – sowohl für die Newcomer, als auch für Besucherinnen und Besucher!

Charts Event Festival Gestört aber GeiL Jonas Monar Michael Jodl Musik Nachwuchs newcomer Posthalle Sprungbrett

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2025 04:58 Min Von A wie in Mighty Oaks bis Z wie in Razzzelbande – Das verspricht der Würzburger Hafensommer 2025 So langsam startet sie: die Festivalsaison. Und auch in Würzburg wird es wieder zahlreiche Events geben – eines davon: der Hafensommer. Die schwimmende Bühne in der beeindruckenden Industriekulisse am Alten Hafen neben dem Kulturspeicher hat schon so manchen internationalen Star nach Würzburg gelockt. Das hochkarätige Kulturfestival präsentiert seit 2007 jedes Jahr über zwei Wochen lang 27.10.2025 03:21 Min Stapler Cup Aschaffenburg Jubiläumsedition – Action statt Lagerlogistik Einmal im Jahr verwandelt sich Aschaffenburg in die Hauptstadt der Gabelstapler. Was für manche nach Lagerlogistik klingt, ist hier echter Spitzensport – mit Präzision, Spannung und jeder Menge Adrenalin. Beim 20. Stapler Cup in der Linde MH Arena messen sich die besten Fahrerinnen und Fahrer der Welt. Und wir waren mittendrin. Weltelite im Wettkampfmodus Wenn 15.09.2025 03:24 Min Kopfsteinpflaster statt Konzertsaal – Das 22. Stramu in Würzburg Viele große Karrieren beginnen klein – oft mit Straßenmusik. Denn kaum ein Ort bringt Künstlerinnen und Künstler so nah zu den Menschen wie die Straße. Doch nicht nur für Newcomer ist Straßenkunst besonders: Auch große und bekannte Acts schätzen diese intimen Auftritte. Das hat auch das größten Straßenkunstfestival Europas, das am Wochenende wieder in Würzburg 25.06.2025 00:57 Min „Innovatives Konzert“ – Mozartfest erhält Auszeichnung Opus Klassik Nach der Rekordbilanz von 94 Prozent Auslastung im Jahr 2025 darf sich das Würzburger Mozartfest seit heute noch über eine andere Sache freuen: Das Festival wurde nämlich mit dem Opus Klassik in der Kategorie „Innovatives Konzert des Jahres“ ausgezeichnet. Konkret geht es dabei um die Produktion „Hell ist die Nacht“. In dieser wurde sich mit