Mo., 23.09.2024 , 14:36 Uhr

Sprungbrettfestival 2024 - Eine Bühne und vier tolle Acts!

Auftakt mit Musiker und Schauspieler Moritz

Der Berliner Schauspieler und Musiker MORITZ durfte beim diesjährigen Sprungbrettfestival den Auftakt machen. Erst im Mai hatte er mit „BLAUE STUNDE“ seine erste EP veröffentlicht. Das er beim Sprungbrettfestival den Einstieg machen durfte ist für ihn etwas ganz Besonderes. Es könnte die größte Show in diesem Jahr gewesen sein, erzählt er uns.

Kati K macht ordentlich Stimmung

Auftritt zwei auf dem Sprungbrettfestival 2024 machte dann Kati K. Mit ihrem Song „Erwischt“ hatte Sie in den deutschen Charts Platz 14 erreicht. Gute Stimmung ist bei ihr also vorprogrammiert. Und der Meinung ist auch das Publikum!

Auftritt Nr. 3: Gregor Hägele

Ein weiteres Highlight des Abends: Gregor Hägele. Der Berliner Erfolgsmusiker hatte erst vor knapp zwei Wochen sein Debütalbum mit dem Namen „Prototyp Liebe“ veröffentlicht und hat sich damit auch gleich auf Platz 10 der Albumcharts katapultiert. Und da hat er es sich natürlich nicht nehmen lassen auch ein paar Songs vom Album beim Sprungbrettfestival zu spielen.

Mainact Glasperlenspiel

Und dann das Grande Finale. Mainact Glasperlenspiel. Das bekannte Elektro-Pop-Duo gehört bereits seit Jahren zu den erfolgreichsten deutschen Bands. Dabei besonders wichtig: ihre Musik soll tanzbar sein. Passend dazu verfiel die Halle gemeinsam mit Sängerin Carolin in Extase.

Sprungbrettfestival 2024 zu Ende

Und dann ist das Sprungbrettfestival 2024 auch schon wieder am Ende angelangt. Vier tolle Auftritte und vor allem eines: jede Menge gute Stimmung! In diesem Sinne wünschen wir den Newcomern aus diesem Jahr viel Erfolg! Und wer weiß – vielleicht sehen wir den ein oder anderen Künstler bald wieder in Würzburg – dann aber bei der ersten großen Tour!

Glasperlenspiel Gregor Hägele Kati K Moritz newcomer Posthalle Sprungbrettfestival 2024 Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

01.08.2025 03:29 Min Kreative Ideen für die Zeit nach der Posthalle – Studierende der THWS entwerfen Zukunftsszenarien Die Posthalle am Würzburger Hauptbahnhof steht vor dem Aus. Elf Studierende des Studiengangs Geo-Visualisierung an der THWS haben sich kreative Ideen für eine Posthalle 2.0 überlegt. 11.12.2024 03:03 Min Unberechtigter Waffenkauf – 27-Jähriger löst Großeinsatz der Würzburger Polizei aus Ein Waffenkauf sorgt am Dienstagabend für einen Großeinsatz der Würzburger Polizei: Ein 27-Jähriger erwirbt eine scharfe Schusswaffe – augenscheinlich mit den benötigten Dokumenten. Doch dann kommen dem Waffenhändler Zweifel. Was genau passiert ist und wie die Polizei reagiert hat, das klären wir mit Enrico Ball, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken. 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 04.09.2025 03:06 Min Mehr als nur Würfel und Karten – Fantasy-Spiele Würzburg e.V. feiert zehnjähriges Jubiläum Seit mittlerweile einem Jahrzehnt bietet der Verein Fantasy-Spiele Würzburg e.V. eine Heimat für alle, die Freude an Gesellschaftsspielen haben. Mit über 300 Mitgliedern ist er längst eine feste Größe in der Region. Das Angebot reicht von klassischen Brettspielen über Table Top und Pen & Paper bis hin zu Kartenspielen wie Magic: The Gathering. Im Vereinsheim