Fr., 22.12.2023 , 18:04 Uhr

Stadtwerke Schweinfurt erhöhen den Trinkwasserpreis - Anpassung im neuen Jahr

Die Stadtwerke Schweinfurt erhöhen ab dem 1. Januar 2024 den Trinkwasserpreis. Dieser liegt derzeit bei brutto 2,46 Euro und wird ab kommenden Jahr bei brutto 2,57 Euro je Kubikmeter liegen – das entspricht einer Steigerung von rund 4,5 Prozent. Bei einem durchschnittlichen täglichen Wasserverbrauch von 130 Litern pro Person ergeben sich monatliche Mehrkosten von ca. einem Euro, so die Stadt in ihrer Pressemitteilung. Die Entscheidung für die Preisanpassung resultiere aus allgemein gestiegenen Fixkosten und Energiekosten sowie dem derzeitigen Preis- und Zinsniveau.

 

Anpassung Schweinfurt Stadtwerke Schweinfurt Trinkwasser Trinkwasserpreis Wasser Wasserverbrauch

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 03:30 Min Wasserversorgung auch in Zukunft gesichert – Neuer Hochbehälter in Kist eröffnet In den vergangenen Jahren hat man sich vor allem am Ortsrand von Kist oftmals geärgert, wenn das Wasser nicht mit genug Druck aus den Leitungen kam. Doch das ist jetzt vorbei. Am heutigen Morgen wurde nämlich ein so genannter Hochbehälter eingeweiht, der die Wasserversorgung des Ortes auch in Zukunft sicherstellen soll: Endlich wieder voller Wasserdruck 10.09.2025 06:44 Min Fortschritt oder Rückschritt? – Initiative will mit Bürgerentscheid das alte Schweinfurter Stadtbussystem zurückbringen Seit rund acht Monaten ist in Schweinfurt das neue Stadtbussystem – auch „Stadtbus 2.0“ genannt – in Betrieb. Ziel der Umstellung war es, mehr Übersichtlichkeit und Zuverlässigkeit zu schaffen. Doch für viele Fahrgäste hat sich der Alltag seitdem spürbar verändert – und nicht unbedingt zum Besseren. Genau deshalb formiert sich nun Widerstand in Form eines 24.11.2025 02:42 Min Zukunft der Industrie in Main-Rhön – Regionalkonferenz setzt wichtige Impulse Wie kann die Industrieregion Main-Rhön den tiefgreifenden Wandel meistern – sozial, nachhaltig und gemeinsam? Antworten darauf lieferte die Regionalkonferenz „RegioTransMR“ in Schweinfurt. Vertreter aus Gewerkschaft, Wissenschaft und Politik zeigten dort Chancen und Herausforderungen auf, die den Transformationsprozess in den kommenden Jahren prägen werden. Industrieregion im Wandel Die Region Main-Rhön steht vor enormen Veränderungen. Ein Jahr 21.11.2025 01:03 Min Kein Bürgerentscheid bei Kommunalwahlen – Warum in Schweinfurt die Bürger 2026 zweimal wählen müssen In Schweinfurt werden die Bürgerinnen und Bürger 2026 voraussichtlich zweimal wählen müssen. Denn die Abstimmung über den Bürgerentscheid „Zurück zum alten Stadtbussystem“ darf aus rechtlichen Gründen nicht mit der Kommunalwahl am 8. März stattfinden. Laut dem Gemeinde-Landkreis-Wahlgesetz dürfen bei einer Kommunalwahl keine anderen Abstimmungen stattfinden, es sei denn eine Genehmigung des Innenministeriums wird erteilt. Die