Fr., 30.08.2024 , 17:58 Uhr

Start ins Arbeitsleben – Am Montag beginnt das neue Ausbildungsjahr

Am Montag starten in Unterfranken insgesamt 2.310 junge Menschen ihre berufliche Zukunft im Handwerk – im Vergleich zu vergangenem Jahr entspricht das einem leichten Plus von 1,9 Prozent. Die Top drei der beliebtesten Ausbildungsberufe im unterfränkischen Handwerk hat sich nicht verändert. An der Spitze steht weiterhin der Kraftfahrzeugmechatroniker mit fast 500 neuen Ausbildungsverträgen. Interessierte Jugendliche können jetzt noch immer unter rund 1.650 freien Lehrstellen aus allen Branchen und Bereichen im unterfränkischen Handwerk wählen.

IHK-Würzburg Schweinfurt hat über 2.930 neue Ausbildungsverträge registriert

Die IHK-Würzburg Schweinfurt verzeichnet nach 5 Prozent Wachstum im vergangenen Jahr zum Ausbildungsstart in 2024 einen leichten Rückgang von 0,6 Prozent. Aktuell verzeichnet die IHK Würzburg-Schweinfurt über 2.900 freie Stellen in Unterfranken. Durch die bundesweite Ausbildungskampagne #könnenlernen sollen Jugendliche für eine technische oder kaufmännische Ausbildung begeistert werden.

Viele Ausbildungsplätze sind noch frei

Auch jetzt können Spätstarter noch auf den Zug aufspringen und sich für eine der vielen noch freien Ausbildungsstellen in der Region entscheiden und bewerben. So unterschiedlich die Menschen, so unterschiedlich sind auch die Berufe. Und schließlich findet auch jeder Topf seinen Deckel – und so ist auch für jedes Talent und jedes Interesse die passende Ausbildung dabei.

Ausbildungsberufe Ausbildungsstart Azubis berufsschule freie Stellen HWK IHK Jugendliche

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 03:05 Min Handwerk zum Anfassen - Das war der Macher-Tag 2025 in Würzburg Ob sägen, schleifen, mauern oder lackieren – das Handwerk ist vielseitig, kreativ und vor allem unverzichtbar. Doch wie fühlt es sich an, selbst mit anzupacken? Am Wochenende hatten junge Talente die Gelegenheit, genau das herauszufinden – und vielleicht sogar ihren Traumberuf zu entdecken. Wir waren vor Ort und haben uns unter die Macherinnen und Macher 27.03.2025 00:47 Min Einmal in Handwerksberufe reinschnuppern – Der HWK-Macher-Tag in Würzburg „Mach dein Ding!“ – der Macher-Tag der Handwerkskammer für Unterfranken steht wieder vor der Tür. Am Samstag, 29. März, öffnet das Bildungszentrum Würzburg seine Pforten für alle Interessierten, die gerne einmal in diverse Handwerksberufe reinschnuppern möchten. Besucherinnen und Besucher können in den zahlreichen Werkstätten des Bildungszentrums selbst Hand anlegen: so zum Beispiel beim Sägen, Hämmern, 26.09.2025 03:48 Min Antwort auf den Fachkräftemangel - Riedel Bau eröffnet Talent Factory in Bergrheinfeld Der Fachkräftemangel trifft mittlerweile fast alle Branchen. Laut IHK fehlen allein in Unterfranken schon heute mehrere tausend Arbeitskräfte – Tendenz steigend. Vor allem im Handwerk wird es immer schwieriger, Nachwuchs zu gewinnen. Umso wichtiger sind neue Konzepte, die junge Menschen für eine Ausbildung begeistern und erfahrenen Mitarbeitenden an Unternehmen binden. Ein Beispiel dafür wurde jetzt 17.09.2025 03:42 Min Wo Holz lebendig wird – Die neue Zimmerer-Werkstatt der HWK in Würzburg Gute Ausbildung ist die Grundlage für gute Fachkräfte – und die werden im Handwerk mehr denn je gebraucht. Ob Dachstuhl, Brücke oder moderner Innenausbau: Zimmererinnen und Zimmerer gestalten unsere gebaute Umwelt ganz wesentlich mit. Damit dieser Beruf auch in Zukunft attraktiv bleibt, braucht es nicht nur engagierte Betriebe, sondern auch zeitgemäße Lernorte. Genau so einen