Di., 08.11.2022 , 15:47 Uhr

Stellenabbau bei Schaeffler – Auch Schweinfurt betroffen?

„Auswirkungen auf Schweinfurt werden aktuell geprüft“

Der Stellenabbau bei Schaeffler geht weiter: Wie der Automobil- und Industriezulieferer bekannt gegeben hat, sollen bis 2026 weltweit 1300 Stellen gestrichen werden. Allein in Deutschland sind davon 1000 Mitarbeitende betroffen. In Bezug auf den unterfränkischen Standort Schweinfurt, äußert sich Schaeffler in einer schriftlichen Stellungnahme:

„Der Stellenabbau betrifft sowohl das Inland als auch das Ausland. Jede vierte betroffene Stelle befindet sich im Ausland. In Deutschland sind im Wesentlichen die Standorte Herzogenaurach, Bühl und Homburg betroffen. Mögliche Auswirkungen auf Schweinfurt werden aktuell geprüft.“

Bereits im Jahr 2020 4400 Stellen abgebaut

Begründet wird die Maßnahme mit einer beschleunigten Transformation der Fahrzeugantriebe hin zur Elektromobilität. Das führe zu Überkapazitäten bei Produkten für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Bereits im Jahr 2020 hatte Schaeffler den Abbau von 4400 Stellen bekannt gegeben.

Elektromobilität mitarbeiter Schaeffler Schweinfurt Stellen Stellenabbau Stellungnahme

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 00:53 Min 590 Stellen fallen weg – Schaeffler verkündet Pläne für Schweinfurt Im vergangenen November kündigte der Automobilzulieferer Schaeffler an, 4700 Stellen in Europa abbauen zu wollen. Am Standort in Schweinfurt ging der Betriebsrat von rund 700 Stellen aus, die gestrichen werden sollten, nun ist klar: 590 Arbeitsplätze sollen in der Kugellagerstadt wegfallen. Die betrifft vor allem Stellen in der Verwaltung sowie in den sogenannten indirekten Bereichen. 29.07.2025 05:16 Min Großkampftag für die Industrie in Schweinfurt – Proteste gegen Zukunftspläne von ZF und SKF Großkampftag für die Industrie in Schweinfurt – an gleich zwei Traditionsstandorten machten heute die Beschäftigten lautstark auf ihre Sorgen aufmerksam. Bei ZF und SKF in Schweinfurt standen aber nicht nur Arbeitsplätze im Fokus, sondern auch die Zukunft ganzer Unternehmensbereiche und damit die Perspektiven für tausende Familien in der Region. Antriebs- und Elektromobilitätssparte steht auf dem 05.11.2024 02:12 Min Erneuter Schock in der Industriestadt Schweinfurt - Schaeffler kündigt massiven Stellenabbau an Schon wieder befindet sich die Automobil-Industrie in Unterfranken in einer Schockstarre. Schaeffler, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Branche, kündigte am Dienstagmorgen einen massiven Stellenabbau an. Die Gründe sind vielschichtig und betreffen nicht nur die eigene Unternehmensstrategie, sondern auch die gesamte Branche. Was bisher bekannt ist und wie es nun weitergehen soll. Schreckensnachricht Stellenabbau 26.03.2025 00:37 Min Einigung bei SKF - Die IG Metall Schweinfurt begrüßt eine umfassende Beschäftigungs- und Standortsicherung Nachdem SKF die Trennung von Automobilzuliefer- und Industriegeschäft angekündigt hatte, gibt es nun Klarheit für die Beschäftigten: Ihre Arbeitsplätze in Schweinfurt sind bis Ende 2029 gesichert – auch nach der geplanten Ausgliederung in ein neues Unternehmen. Zudem werden die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer gestärkt. „Das ist ein starkes Signal für die Beschäftigten und die Region“, betont