Fr., 21.11.2025 , 17:45 Uhr

Stiftungspreise für Krebsforschung in Würzburg verliehen

Wissenschaft ist Magie, die funktioniert! Unter diesem Motto hat die Stiftung „Forschung hilft“ in Würzburg ihre diesjährigen Förderpreise vergeben. Insgesamt 235.000 Euro gehen an 21 Arbeitsgruppen, die alle an innovativen Projekten zur Entwicklung neuer Krebstherapien arbeiten.

Ein festlicher Rahmen für Spitzenforschung

Das winterlich dekorierte Maschinenhaus auf dem Würzburger Bürgerbräu-Areal bot eine besondere Atmosphäre für die Preisvergabe. Rund 200 Gäste kamen zusammen, um die Arbeit der Forschenden zu würdigen und das Engagement der Stiftung zu feiern.

1,1 Millionen Euro in acht Jahren gesammelt

Seit ihrer Gründung konnte Initiatorin Gabriele Nelkenstock beeindruckende 1,1 Millionen Euro für die Krebsforschung bereitstellen. Der Abend gilt als Höhepunkt des Stiftungsjahres – ein Zeichen für die große Unterstützung, die die Würzburger Forschung erfährt.

Forschung, die Leben rettet

Die Arbeitsgruppen der Uniklinik Würzburg forschen täglich an neuen Wegen, Krebserkrankungen besser zu erkennen und zu behandeln. Die Förderung der Stiftung leistet dabei einen entscheidenden Beitrag, um diese Projekte voranzubringen und medizinische Fortschritte zu ermöglichen.

Barbara-Stamm-Gedächtnispreis und starke Spendenbilanz

Ein besonderer Moment war die Verleihung des Barbara-Stamm-Gedächtnispreises. Zusätzlich wurden am Abend 16.500 Euro von den Gästen gespendet. Damit stehen insgesamt eine Viertelmillion Euro für die Krebsforschung bereit – ein starkes Signal im Kampf gegen den Krebs.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Dr. Rolf-Dieter Jungk Forschung hilft Forschungshilfe Gabriele Nelkenstock Krebsbekämpfung Krebsforschung Markus Grein Prof. Tim von Oertzen Stiftungspreise Würzburg

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 03:52 Min Ein Vorreiter in Sachen Umweltschutz und Modernisierung – Das Briefzentrum Würzburg feiert seinen 30. Geburtstag Vor 30 Jahren hat sich die Deutsche Post aus der Innenstadt verabschiedet und ist ins Gewerbegebiet umgezogen. Drei Jahrzehnte später schaut das Briefverteilerzentrum an seinem Geburtstag auf eine bewegte Geschichte voller Innovationen zurück. Alles gute zum Geburtstag! Seit 30 Jahren existiert der Standort im Würzburger Gewerbegebiet bereits. Das Unternehmen feiert das Jubiläum mit der gesamten 19.11.2025 04:33 Min Ein Anlass für Austausch und Verständnis – Würzburger Landkreis hat Besuch aus Partnerlandkreis Mateh Yehuda.mxf Nach zwei Jahren ruht der Krieg zwischen Israel und Palästina endlich. Der Landkreis Würzburg hat die aktuelle Waffenruhe zum Anlass genommen den Kontakt mit seinem Partnerlandkreis Mateh Yehuda endlich wieder zu stärken und eine Delegation aus der Region nach Deutschland einzuladen. Das Wiederaufleben einer alten Freundschaft Seit fast 30 Jahren besteht die Freundschaft zwischen dem 18.11.2025 04:50 Min Toben gegen Hass – Einen Abend lang Utopie im Café Cairo Weniger Diskriminierung, dafür mehr Raum zur Entfaltung – das wünscht sich eine Freundesgruppe aus Würzburg, die sich 2023 zum „Traumtanzkollektiv“ zusammengetan hat. Die mittlerweile 15-köpfige Gruppe besteht überwiegend aus jungen DJs, die elektronische Musik auf die Tanzfläche bringen. Mit der Veranstaltungsreihe „Toben gegen Hass“ im Café Cairo ist das Kollektiv nun schon bei seiner sechsten 13.11.2025 03:22 Min Ehrenamt in Stadt und Landkreis Würzburg – Würdigung der verschiedenen Projekte Sie sind quasi der Mörtel, der unsere Gesellschaft zusammenhält: Die vielen Ehrenamtlichen, die sich selbstlos für andere engagieren. Ohne das Ehrenamt würden wohl viele Angebote, die das Leben lebenswert machen, nach und nach im Sande verlaufen. Um genau diese wichtige Arbeit zu würdigen, hat die Sparkasse zu einer symbolischen Scheckübergabe für ehrenamtliche Projekte in Stadt