Mi., 31.07.2024 , 16:28 Uhr

Straßenbahnlinie 6 Update - Förderantrag wird gestellt

Fünf Straßenbahnlinien gibt es in Würzburg. Und mit denen ist man prinzipiell auch gut angebunden. Schwierig wird es erst bei der Suche nach einer Verbindung ins Frauenland. Genauer gesagt in den Stadtteil Hubland. Dort wird eine klaffende Lücke im Straßenbahnnetz deutlich. Die Lösung: die schon seit langer Zeit geplante Straßenbahnlinie 6.

Vom Bahnhof ins Hubland

Mit täglich rund 28.000 Fahrgästen rechnet die WVV bei Inbetriebnahme der Straßenbahnlinie 6. Am Mainfrankentheater vorbei, Richtung Südbahnhof über den Wittelsbacherplatz bis ins Hubland würde sich die neue Linie dann erstrecken. Eine virtuelle Straßenbahnfahrt der WVV zeigt schon jetzt, wie das konkret aussehen könnte.

Projekt verzögert sich weiter

Schnell wird klar: das Projekt bedeutet eine Menge Arbeit. 10 zusätzliche Fahrzeuge würden beispielsweise für die neue Linie benötigt werden. Außerdem müsse man Eingriffe in bestehende Bepflanzungen vornehmen. Der Ausgleich durch erneute Begrünung und Bepflanzung sei gut durchzuplanen. Das brauche ebenfalls Zeit. Doch wann das Projekt nun startet bleibt weiterhin unklar. Nach nun 17 Jahren intensiver Planungsphase sollten die Bauarbeiten eigentlich in diesem Jahr an den Start gehen. Kürzlich wurde allerdings bekannt gegeben: das Projekt verzögert sich weiter.

Baubeginn weiterhin unklar

Im September 2023 ging man vom Baubeginn frühestens Mitte 2026 aus. Allein die Durchführung der Baumaßnahmen würde allerdings 2-3 Jahre in Anspruch nehmen. Bis die ersten Straßenbahnen also vom Bahnhof über die Innenstadt ins Hubland fahren werden wohl noch einige Jahre vergehen.

Bahnhof Baubeginn Hubland Hublandlinie Projektplanung Straßenbahnlinie 6 Update Würzburg WVV

Das könnte Dich auch interessieren

12.03.2025 06:30 Min Straßenbahnlinie 6 - Diskussion um die Anbindung des Hublands nimmt im Wahlkampf Fahrt auf Die geplante Straßenbahnlinie 6 zum Würzburger Hubland sorgt seit Jahren für hitzige Debatten – das zeigte sich auch am Dienstagabend bei einer Veranstaltung des Arbeitskreises „Agenda 21“. Rund 250 Würzburgerinnen und Würzburger kamen, um sich über den aktuellen Stand der Planungen zu informieren und die Positionen der vier OB-Kandidierenden zu erfahren. Tausendmal probiert … tausend 18.07.2025 02:57 Min Medizinische Versorgung vor Ort – Das neue Ärztehaus am Hubland Würzburgs jüngster Stadtteil Hubland befindet sich in stetigem Wandel. Wo man nur hinschaut, sprießen Häuser aus dem Boden wie die Pilze im Wald. Bis 2030 soll der Stadtteil auf der Konversionsfläche mit sieben Quartieren fertiggestellt sein. Mit dem Neubau des zentral gelegenen Ärztehauses geht man nun einen weiteren wichtigen Schritt für die Nahversorgung am Hubland. 15.01.2025 00:37 Min Keine Bakterien mehr nachgewiesen – Chlorung des Würzburger Trinkwassers wird aufgehoben Die Würzburgerinnen und Würzburger können schon bald wieder ohne Bedenken den Wasserhahn aufdrehen, denn ab Donnerstag, dem 16. Januar, wird die Chlorung des Trinkwassers eingestellt. Diese war im November vergangenen Jahres angeordnet worden, da im Trinkwasser sogenannte Pseudomonaden nachgewiesen wurden. Mittlerweile sind sämtliche Befunde negativ, die seit dem 12. November bestehende Chlorung im Stadtgebiet wird 18.11.2024 04:32 Min So sehen sie aus, die neuen Würzburger Straßenbahnen – Wir blicken hinter die Kulissen im Straba-Werk in Leipzig Nach 28 Jahren kommt frischer Wind auf die Würzburger Schienen, denn neue Straßenbahnen machen sich bald auf den Weg in die Domstadt. Die 18 hochmoderne Fahrzeuge werden derzeit in Leipzig gebaut – für einen Gesamtpreis von 99 Millionen Euro. Die ersten Bahnen stehen kurz vor der Fertigstellung und könnten schon bald das Stadtbild prägen. Und