Fünf Straßenbahnlinien gibt es in Würzburg. Und mit denen ist man prinzipiell auch gut angebunden. Schwierig wird es erst bei der Suche nach einer Verbindung ins Frauenland. Genauer gesagt in den Stadtteil Hubland. Dort wird eine klaffende Lücke im Straßenbahnnetz deutlich. Die Lösung: die schon seit langer Zeit geplante Straßenbahnlinie 6.
Mit täglich rund 28.000 Fahrgästen rechnet die WVV bei Inbetriebnahme der Straßenbahnlinie 6. Am Mainfrankentheater vorbei, Richtung Südbahnhof über den Wittelsbacherplatz bis ins Hubland würde sich die neue Linie dann erstrecken. Eine virtuelle Straßenbahnfahrt der WVV zeigt schon jetzt, wie das konkret aussehen könnte.
Schnell wird klar: das Projekt bedeutet eine Menge Arbeit. 10 zusätzliche Fahrzeuge würden beispielsweise für die neue Linie benötigt werden. Außerdem müsse man Eingriffe in bestehende Bepflanzungen vornehmen. Der Ausgleich durch erneute Begrünung und Bepflanzung sei gut durchzuplanen. Das brauche ebenfalls Zeit. Doch wann das Projekt nun startet bleibt weiterhin unklar. Nach nun 17 Jahren intensiver Planungsphase sollten die Bauarbeiten eigentlich in diesem Jahr an den Start gehen. Kürzlich wurde allerdings bekannt gegeben: das Projekt verzögert sich weiter.
Im September 2023 ging man vom Baubeginn frühestens Mitte 2026 aus. Allein die Durchführung der Baumaßnahmen würde allerdings 2-3 Jahre in Anspruch nehmen. Bis die ersten Straßenbahnen also vom Bahnhof über die Innenstadt ins Hubland fahren werden wohl noch einige Jahre vergehen.