Von Mittwoch Abend (24. Januar) bis Montag Abend (29. Januar) fahren fast keine Züge.
Der Grund: die Arbeitnehmer streiken.
Das heißt: Lokführer und Schaffner arbeiten nicht.
Warum? Sie wollen mehr Geld für ihre Arbeit und mehr mitbestimmen.
Der Arbeitgeber ist die Deutsche Bahn.
Die Deutsche Bahn würde mehr bezahlen.
Aber das ist den Arbeitnehmern zu wenig.
Deshalb gibt es einen Streik.
So wollen die Arbeitnehmer ihr Ziel erreichen.