Mo., 10.07.2023 , 16:13 Uhr

Streik in Schweinfurt

Verkäufer-Streik

In Schweinfurt haben viele Arbeit∙nehmer am Montag nicht gearbeitet.

Die Verkäufer haben gestreikt.

Streik bedeutet: Arbeit∙nehmer sind mit ihrem Arbeits∙platz nicht zufrieden.

Mit dem Streik zeigen sie dem Chef: so wollen wir nicht weitermachen.

Die Arbeit∙nehmer in Schweinfurt arbeiten in Geschäften wie EDEKA und Kaufland.

Sie sagen: wir bekommen für unsere Arbeit zu wenig Lohn.

Sie sagen auch: wir haben Angst zu wenig Geld zu haben wenn wir alt sind.

Ob die Arbeit∙nehmer mehr Geld vom Chef bekommen? Darüber wird nächste Woche verhandelt.

Arbeitnehmer Beschäftigte EDEKA Einzelhandel Gewerkschaft Großhandel Kaufland Lohn Schweinfurt Streik ver.di

Das könnte Dich auch interessieren

23.01.2025 04:27 Min Massiver Umbruch am Kaufland-Logistikstandort Donnersdorf - Bis zu 350 Mitarbeitenden droht die Kündigung Kaufland plant Massenentlassung in Donnersdorf, um die Logistik-Abteilung flexibler und agiler zu machen. Die Gewerkschaft Verdi kritisiert die Entscheidung, da sie ohne echte Verhandlungen getroffen wurde und die Arbeitnehmerrechte ignoriert werden. 02.04.2025 01:08 Min Streik im Kfz-Gewerbe – IG-Metall ruft zu Warnstreiks auf Nach dem ergebnislosen Abschluss der ersten Verhandlungsrunde im Kfz-Handwerk hat die IG Metall Bayern mit Warnstreiks begonnen. Am Dienstagmittag legten laut der Gewerkschaft rund 80 Beschäftigte des Autohauses Emil Frey in Schweinfurt für eine Stunde die Arbeit nieder. „Wir brauchen diese Warnstreiks nicht. Wir wollen aber auch deutlich machen, dass die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in 11.02.2025 00:59 Min Warnstreikauftakt in Würzburg – Auf diese Einschränkungen müssen Sie sich einstellen Am Mittwoch ruft die Gewerkschaft ver.di zum ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Dienst in Würzburg auf. Konkret werden Mitarbeitende der Stadt Würzburg, darunter zum Beispiel die Stadtreiniger, Kindergarteneinrichtungen oder die Stadtbücherei zur Arbeitsniederlegung aufgefordert. Definitiv streiken wird außerdem die WVV, davon ist vor allem der Straßenbahn- und Omnibusverkehr betroffen, auf den die Bürgerinnen und Bürger am 06.03.2025 04:00 Min Gewerkschaft verdi ruft Beschäftigte der Klinik Kitzinger Land zum Warnstreik auf – Klare Forderungen für bessere Arbeitsbedingungen Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst erhöht die Gewerkschaft ver.di mit einem Warnstreik im Gesundheitswesen den Druck auf die Arbeitgeber. Bundesweit kam es heute deshalb zu Einschränkungen – unter anderem auch in Kitzingen. Am nächsten Wochenende ist dann die nächste Verhandlungsrunde angesetzt. Ver.di ruft zum Streik auf In Kitzingen im Stadtteilzentrum in der Königsbergerstraße war heute