Di., 25.04.2023 , 17:16 Uhr

Streik-Tag in Aschaffenburg – Einschränkungen im Busverkehr zu erwarten

Die Gewerkschaft Verdi ruft am Mittwoch erneut zu Streiks im öffentlichen Nahverkehr auf. Allerdings wird der Streik in der Region Unterfranken nicht ganz so massiv ausfallen wie zuletzt: Von dem Streik sind Mitarbeitende betroffen, für die der Eisenbahn-Tarifvertrag gilt. Regional betrifft das lediglich die Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft in Aschaffenburg. In der Stadt Aschaffenburg muss daher mit Einschränkungen und Verzögerungen im Busverkehr gerechnet werden. Die Gewerkschaft Verdi fordert für Beschäftigte im Verkehrsbetrieb eine Lohnerhöhung von 550 Euro, bei Auszubildenden soll sich die Vergütung um 250 Euro erhöhen. Dieser Tarif soll mindestens für 12 Monate gültig sein.

Aschaffenburg Busverkehr Eisenbahn Gewerkschaft Streik Tarifvertrag Unterfranken Verdi

Das könnte Dich auch interessieren

14.10.2025 03:08 Min Stück für Stück zurück ins Leben – Aschaffenburger Wohngruppe für Suchtkranke erhält Unterfränkischen Inklusionspreis In eine Sucht zu rutschen passiert leider öfter als erwartet und von ihr aus wieder zurück ins Leben zu gelangen ist eine Herausforderung an der viele scheitern. Umso wichtiger ist es ein Umfeld zu haben, welches unterstützt und an die Hand nimmt. Ein solches Angebot gibt es seit diesem Frühjahr in Aschaffenburg. Der nächste Schritt 01.10.2025 01:27 Min „Steuersünden“ in Unterfranken - Aufzug und Buswendeschleife im Schwarzbuch Wenn Bauprojekte länger dauern und deutlich teurer werden als geplant, landet das Ergebnis oft im „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler – so auch heuer wieder zwei Beispiele aus Unterfranken. In Aschaffenburg zum Beispiel ging es eigentlich um eine gute Sache: Ein schicker Aufzug soll vom Mainufer bequem in die Altstadt führen – barrierefrei, mit tollem 18.09.2025 01:07 Min Kellerbrand sorgt für starke Rauchentwicklung – Alzenauer Fitnessstudio vorerst nicht nutzbar In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einem Gewerbegebäude in Alzenau, im Landkreis Aschaffenburg, zu einem Kellerbrand mit massiver Rauchentwicklung. Schon bei der Anfahrt in die Siemensstraße konnten die Einsatzkräfte sehr starke Rauchschwaden feststellen, weshalb weiteres Feuerwehrpersonal alarmiert wurde. Mehrere Löschtrupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude, um den Brand zu bekämpfen. 31.07.2025 01:35 Min Anstieg der Arbeitsmarktzahlen – Eine Erholung ist noch nicht in Sicht Nach wie vor ist die wirtschaftliche Lage in Unterfranken nicht stabil. Das Ziel sei aber eine wirtschaftliche Entlastung der Unternehmen. Dementsprechend müssen nun Maßnahmen folgen, so Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf. Mit Blick auf den Arbeitsmarkt ist das auch nötig, denn die Arbeitslosigkeit hat in unserer Region im Juli deutlich zugelegt: Hier die Zahlen im Überblick: