Fr., 06.05.2022 , 17:00 Uhr

Streit ums Wonnemar 2.0 – AIM Spa und die Stadt Marktheidenfeld im Konflikt

Pressekonferenz am vergangenen Dienstag

Jetzt liefern sich die beiden Parteien einen offenen Schlagabtausch: AIM Spa, der aktuelle Betreiber der Badelandschaft Wonnemar und die Stadt Marktheidenfeld stehen sich derzeit in einem Schiedsgerichtsverfahren gegenüber. Viel in der Öffentlichkeit darüber sprechen wollte man eigentlich nicht. Dann folgte eine kurzfristig stattfindende Pressekonferenz im Wonnemar von seitens AIM Spa. Informiert war die Stadt Marktheidenfeld darüber nicht.

Aussage gegen Aussage

Auf der Pressekonferenz am vergangenen Dienstag folgten von Geschäftsführer Robert Maier schwere Anschuldigungen gegenüber der Stadt. So soll die Stadt InterSpa finanzielle Mittel zugesagt haben, die bei InterSpa allerdings nie angekommen sein sollen. Laut des Oberbürgermeisters der Stadt Marktheidenfeld Thomas Stamm erhält AIM Spa von der Stadt allerdings jährlich 840.000 Euro finanzielle Unterstützung.  Im Gegenzug ist die Bädergruppe dazu verpflichtet, das Wonnemar instand zu halten.

AIM Spa Anschuldigungen Badelandschaft InterSPA Pressekonferenz Rechtsstreit Schiedsgerichtsverfahren Stadt Marktheidenfeld Streit Wonnemar Zoff

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 00:50 Min Nach städtischer Übernahme - Becken des Bads „Maradies“ werden gereinigt Es geht vorwärts mit dem „Maradies“ in Marktheidenfeld – auch bekannt als „Wonnemar“. Aktuell werden die Becken den Bads gereinigt – Algen und Kalkrückstände müssen entfernt werden. Zudem wird die vorhandene Technik mitsamt den Pumpen instandgesetzt. Denn die Zeit drängt: Bereits in diesem Frühjahr sollen wieder Schulklassen das Bad nutzen können. Nachdem ab April also 17.01.2025 03:33 Min Marktheidenfelder Schwimmbad wieder im Besitz der Stadt – Wie geht es nun weiter? Wer in Marktheidenfeld lebt dem wird besonders eines seit einigen Jahren fehlen. Ein Schwimmbad. Denn das ehemalige „Wonnemarbad“ ist schon seit rund 4 Jahren geschlossen. Währenddessen gibt es immer wieder Konflikte zwischen der Stadt und dem Betreiber. 2022 schien dann eine Lösung greifbar. Dann folgte ein Rechtsstreit dem nächsten. Seit Mittwoch gibt es nun aber 04.09.2025 03:45 Min Wie geht es nach der Sommerpause weiter? - Alexander Hoffmann über Streitkultur und Zusammenarbeit im Bundestag Früher wurde im Bundestag heftig gestritten – doch am Ende stand oft ein Kompromiss. Heute wirkt es, als ginge es mehr um persönliche Angriffe als um Lösungen. Genau darüber haben wir mit dem Unterfranken Alexander Hoffmann, dem Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Bundestag gesprochen. Zu zweit oder entzweit? Bei Union und SPD war in den vergangenen 05.06.2025 04:30 Min Streit zwischen Mietern und Dawonia hält an – Symbolische Aktion um Druck zu erhöhen Seit Jahren staut sich in den Badezimmern eines Wohnblocks in Grombühl nicht nur das der Inhalt in den Abwasserleitungen, sondern auch der Ärger der Bewohnerinnen und Bewohner. Mehrfach hatten sie versucht, durch Unterschriftenaktionen und Ankündigungen von Mietzurückbehaltungen die Aufmerksamkeit des Vermieters Dawonia zu gewinnen. Erstmals wurden ihre Anliegen dann 2024 persönlich in der Würzburger Geschäftsstelle