Die Schüler der Grundschule Mespelbrunn sind im Nebenjob Stromdetektive und schalten systematisch Stromfresser aus. Initiiert hatte das Rektorin Anja Förster bereits im Oktober 2022. Rund 1.000 Euro im Jahr konnten so schon eingespart werden. Für dieses Engagement gab es 2023 sogar den Bürgerenergiepreis Unterfranken und auch die Gemeinde Mespelbrunn zeigte sich hoch erfreut – schließlich bleibt so mehr Geld in der Gemeindekasse.
Das Beispiel der Grundschule Mespelbrunn soll Schule machen – das Konzept der Stromdetektive wird an andere Schulen weitergetragen. Dabei hilft Maskottchen „Stromi“. Das grüne Kerlchen ist sogar dabei ein Filmstar zu werden. Geplant ist ein kleiner Stromi-Animationsfilm. Die Grundschule selbst will nun sogar Klimaschule werden. Was das alles mit sich bringt, erläutert Rektorin Anja Förster im Talk mit Daniel Waidelich.