Fr., 30.01.2015 , 09:06 Uhr

Studieren in Gerolzhofen – Bürgermeister setzt sich für FH-Zweigstelle ein

Gerolzhofen ist das Tor zum Steigerwald. Ebenso befindet sich in direkter Nähe das Nachhaltigkeitszentrum in Handthal. Nun kam von Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak der Vorschlag, man könne doch eine Zweigstelle der Fachhochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt in die Stadt holen. Doch da stößt er auf Gegenwind.

Bürgermeister FHWS Forst Gerolzhofen Handthal Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Nachhaltigkeitszentrum Schweinfurt Steigerwald Thorsten Wozniak Wald Zweigstelle

Das könnte Dich auch interessieren

08.09.2025 04:11 Min Seifenkisten-Fieber in Gerolzhofen – 70 Jahre Tradition und Jubiläumsrennen Seit 1955 rollen in Gerolzhofen jedes Jahr Seifenkisten die Straßen hinunter – 2025 nun zum 70. Mal. Damit ist die Stadt deutschlandweit einzigartig. Zum Jubiläum feiern die Teilnehmer gleich die 75. Deutsche Meisterschaft und die 24. Europameisterschaft. Pilotinnen und Piloten aus Deutschland und Europa treten hier an, um ihre selbstgebauten Flitzer die Strecke hinunterzubringen – 27.08.2025 01:00 Min Seit 35 Jahren für den Erhalt des Waldes – Bergwaldprojekt e.V. feiert Jubiläum Der gemeinnützige Verein Bergwaldprojekt e.V. mit Sitz in Höchberg im Landkreis Würzburg feiert 35-jähriges Bestehen. Ziel des Vereins ist es, Wälder und andere Ökosysteme zu stabilisieren und in ihrer natürlichen Entwicklung zu unterstützen. Dafür arbeitet der Verein mit zahlreichen Freiwilligen zusammen, die deutschlandweit Bäume pflanzen und Landschaften – wie hier das Rote Moor im Landkreis 20.10.2025 01:00 Min Vorträge rund um das Auge – „Woche des Sehens“ klärt über Augenkrankheiten auf Im Rahmen der 24. „Woche des Sehens“ fanden im Konferenzzentrum Maininsel in Schweinfurt erneut diverse Vorträge rund um das Thema Augengesundheit statt. Im Zentrum des Programms standen am Wochenende die drei am weitesten verbreiteten Augenkrankheiten Grauer Star, Grüner Star und Altersbedingte Makuladegeneration. Gegenstand der Vorträge waren neben einer Erklärung der Krankheiten auch Behandlungsmethoden und Aufklärung 18.10.2025 16:39 Min Mainfranken Talk - mit dem Bayerischen Wissenschaftminister Markus Blume Im Gespräch mit Markus Blume, Bayerns Minister für Kunst und Wissenschaft, stehen drei zentrale Zukunftsprojekte für Unterfranken im Fokus: Zum einen geht es um die Zukunft des Museums für Franken. Nach dem angekündigten Wechsel an der Spitze soll das Haus der Bayerischen Geschichte nun die Leitung übernehmen und das Museum auf der Festung Marienberg neu