Fr., 30.01.2015 , 09:06 Uhr

Studieren in Gerolzhofen – Bürgermeister setzt sich für FH-Zweigstelle ein

Gerolzhofen ist das Tor zum Steigerwald. Ebenso befindet sich in direkter Nähe das Nachhaltigkeitszentrum in Handthal. Nun kam von Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak der Vorschlag, man könne doch eine Zweigstelle der Fachhochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt in die Stadt holen. Doch da stößt er auf Gegenwind.

Bürgermeister FHWS Forst Gerolzhofen Handthal Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Nachhaltigkeitszentrum Schweinfurt Steigerwald Thorsten Wozniak Wald Zweigstelle

Das könnte Dich auch interessieren

27.08.2025 01:00 Min Seit 35 Jahren für den Erhalt des Waldes – Bergwaldprojekt e.V. feiert Jubiläum Der gemeinnützige Verein Bergwaldprojekt e.V. mit Sitz in Höchberg im Landkreis Würzburg feiert 35-jähriges Bestehen. Ziel des Vereins ist es, Wälder und andere Ökosysteme zu stabilisieren und in ihrer natürlichen Entwicklung zu unterstützen. Dafür arbeitet der Verein mit zahlreichen Freiwilligen zusammen, die deutschlandweit Bäume pflanzen und Landschaften – wie hier das Rote Moor im Landkreis 06.09.2024 00:37 Min St. Josef Krankenhaus schließt – Geomed-Klinik erweitert Behandlungskapazitäten Ende des Jahres schließt das Schweinfurter Krankenhaus St. Josef. Deshalb möchte die Geomed-Klinik in Gerolzhofen im Landkreis Schweinfurt nun seine Behandlungskapazitäten ausbauen, um die Patienten weiterhin versorgen zu können. Darauf hat sich der Verwaltungsrat der Klinik unter Vorsitz von Landrat Florian Töpper geeinigt. Konkret sehen die Planungen vor, die Bettenkapazität insgesamt zu erhöhen sowie die 04.09.2025 01:07 Min Bundesweiter Warntag am 11. September – Sirenenklang über Unterfranken Am Donnerstag, den 11. September, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Pünktlich um 11 Uhr verschickt der Bund eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem – also an Rundfunk, Warn-Apps oder auch direkt aufs Smartphone per Cell-Broadcast. Damit die Warnung per App ankommt, müssen Programme wie NINA, KATWARN oder BIWAPP installiert und eingerichtet sein. Zusätzlich testen 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine