Mo., 24.03.2025 , 17:15 Uhr

SuedLink Arbeiten fördern 7000 Jahre alte Siedlung in Tauberfranken zutage

Mega-Stromleitung von Nord nach Süd führt zu archäologischen Ausgrabungen

Bei Grünsfeld-Hausen in Tauberfranken laufen die Vorarbeiten für die Verlegung des Stromkabels der SuedLink Trasse, das Strom aus dem Norden Deutschlands nach Süddeutschland führen wird. Wie so oft: Wo Bagger Erdreich bewegen, fördern sie archäologische Zeugnisse zutage.

Dokumentation der archäologischen Funde

Die wichtigsten Bereiche werden dokumentiert. Die gefundenen Artefakte werden im Zentralarchiv in Rastatt gelagert. Die Fachleute vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie gehen davon aus, dass hier Häuser mit bis zu 350 Quadratmetern Fläche existierten. Sie vermuten, dass in diesem Gebäuden große Familienverbände mit bis zu 50 Mitgliedern lebten. Die archäologischen Ausgrabungen bei Grünsfeld-Hausen sollen bis Anfang April abgeschlossen sein.
Archäologie ausgrabung Energie Grünsfeldhausen Strom SuedLink Tauberfranken Trasse

Das könnte Dich auch interessieren

06.08.2025 03:15 Min Blaulicht unter Strom – Polizei Unterfranken testet E-Streifenwagen auf der Autobahn Die Polizei testet Elektromobilität im Streifeneinsatz: In Biebelried bei Würzburg startet ein Pilotprojekt, das Klimaschutz mit moderner Polizeitechnik verbinden soll. Vier vollelektrische Fahrzeuge der Bayerischen Polizei werden im anspruchsvollen Autobahneinsatz auf Alltagstauglichkeit geprüft. Pilotprojekt für den Klimaschutz Die Bayerische Polizei setzt im Rahmen eines Pilotprojekts auf Elektromobilität. Bei der Verkehrspolizeiinspektion Biebelried wurden vier vollelektrische Streifenwagen 25.07.2025 03:40 Min Das Rückgrat der Energiewende? - Baustart für SuedLink in Oerlenbach In Unterfranken beginnt ein Projekt, das die Diskussionen um die Energiewende seit Jahren prägt: der Bau von SuedLink. In Oerlenbach fiel nun der symbolische Startschuss für eines der größten Infrastrukturprojekte Deutschlands – mit prominenten Gästen aus Bundes- und Landespolitik. Ziel ist es, Windstrom aus dem Norden in den Süden zu bringen und so die Versorgungssicherheit 16.07.2025 00:45 Min Großprojekt SuedLink - Weitere seltene Eiszeit-Funde bei Lauda-Königshofen Nachdem bereits Ende Mai im Zuge des Großprojektes SuedLink ein Grabungsteam im Raum Lauda-Königshofen einen Mammut-Stoßzahn aus der Eiszeit fand, kamen nun noch weitere Knochen des Tieres zum Vorschein. Die gefundenen Knochen, darunter Teile des Schädels, der zweite Stoßzahn sowie ein Schulterblatt, konnten dem Mammut zugeordnet werden. Für die fachgerechte Bergung dieser Teile, waren Dr. 15.05.2025 03:37 Min Suedlink läuft durch den Lebensraum des Feldhamsters - wie Kulturlandschaft und Bauprojekt gemeinsam Zukunft schaffen Der Suedlink von Transnet BW verläuft über 700 Kilometer und wird voraussichtlich ab 2028 erneuerbare Energien transportieren. Nun soll in einem Planungsabschnitt im Landkreis Schweinfurt eine Erdleitung verlegt werden. Zum Leidwesen eines ganz speziellen Bewohners der sich dort besonders wohl fühlt. Der Feldhamster. Da er unter Artenschutz steht müssen die Tiere vom Bauabschnitt umgesiedelt werden