Fr., 22.04.2022 , 18:39 Uhr

Sunny Sisters und Lila Luzi - Das sind die bayerischen Pflanzen des Jahres

Sunny Sisters – Bayerische Pflanze des Jahres 2022

Sie sind schön, sie sind robust und sie machen den Bienen Freude: Nur außergewöhnliche Sommerblumen dürfen sich über den Titel „Bayerische Pflanze des Jahres“ freuen. Im Jahr 2022 sind es die „Sunny Sisters“. Die Sunny Sisters (Gerbera-Art) sind echte Dauerblüher. Sie liefern immer wieder neue Blüten, ganz ohne viel Aufwand. Auf diese Weise steht am Lieblingssitzplatz oder vor dem Eingang immer ein frischer „Blumenstrauß“ im Topf. Und selbstverständlich lassen sich die Blüten auch für die Vase im Haus schneiden.

 

Lila Luzi – Bayerisches Gemüse des Jahres 2022

Die Lila Luzi ist ein scharfes Früchtchen. Schon ihre dekorativen violetten Blätter machen sie zu etwas Besonderem. Auch ihre Früchte sehen nicht wie klassische Chilis aus. Sie sind klein und kegelförmig und leuchten in den verschiedensten Farben. Zu Beginn sind sie lila und gelb, später färben sie sich rot. Dann ist es Zeit sie zu ernten, denn sie haben ihre volle Schärfe erreicht. Der Schärfegrad wird mit 7 von 10 angegeben, das entspricht auf der Scoville-Scala für den Gehalt von Capsaicin in Chilis dem Wert von 15000 – 30000 Scoville.

Bayerische Blume des Jahres 2022 Bayerisches Gemüse des Jahres 2022 Beet Blume Blume des Jahres Chili Garten Gärtnerei Lila Luzi Pflanze Sunny Sisters

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 00:47 Min Botanischer Garten der Universität Würzburg schließt für Sanierung Der Botanische Garten der Universität Würzburg ist ab Montag, dem 15. September 2025, wieder geschlossen. Die Baumaßnahmen des Wasser- und Abwassersystems der Anlage sollen in diesem Zeitraum fortgesetzt werden. Eine Schließung sei aus Sicherheitsgründen unumgänglich, so die Universität. Ganz auf den botanischen Garten verzichten müssen die Bürgerinnen und Bürger aber nicht. Für die Lehre, Führungen 01.09.2025 03:27 Min Untersuchung des heimischen Brunnenwassers – Labormobil macht in Kitzingen Halt Seit über 40 Jahren engagiert sich der VSR-Gewässerschutz für den Schutz des Grundwassers. 1980 noch als „Verein zum Schutze des Rheins und seiner Nebenflüsse“ gegründet ist der Verein heute bundesweit aktiv. Ein bedeutender Teil seiner Arbeit sind Untersuchungen von Brunnenwasser, welches die Bevölkerung bei einem Labormobil vorbeibringen kann. Warum man das heimische Wasser überhaupt analysieren 25.04.2025 03:14 Min Bayerische Pflanze und Gemüse des Jahres – Getauft mit Sekt, gepflanzt mit Erde In der Höchberger Gärtnerei Hupp wurden am Donnerstag offiziell die Bayerische Pflanze des Jahres und das bayerische Gemüse des Jahres vorgestellt und getauft. Und da waren wir natürlich vor Ort um uns über die einzigartigen Pflänzchen mal einen Überblick zu verschaffen. Pflanzen des Jahres Eva und Marie Ähnlich wie bei einer Schiffstaufe mit Sekt werden 29.11.2024 04:21 Min Überwinterungsplatz gesucht – So machen Sie ihren Garten zum Paradies für Igel Der Igel ist eine echte Bereicherung für unseren Gärten. Er hält zum Beispiel Schnecken und Käfer im Zaum. Doch gerade jetzt im Spätherbst hat er es oft nicht leicht, denn naturnahe Gärten und passende Unterschlüpfe werden immer seltener. Wie wir unseren Garten jetzt igelfreundlich gestalten können und warum das so wichtig ist, erfahren Sie jetzt.