Di., 05.07.2022 , 17:06 Uhr

Tabuthema Prostata-Vorsorge - Untersuchungen können Leben retten

Rund 60.000 Männer bekommen jedes Jahr die Diagnose Prostatakrebs – und das alleine in Deutschland. Steht die Diagnose, ist rasches Handeln gefragt. Das große Problem hierbei: Oft kommt die Diagnose zu spät, denn die Vorsorgeuntersuchung ist etwas, dass die Männerwelt gerne einmal auslässt. Aber: So schlimm ist das Ganze gar nicht und vor allem kann die Vorsorge eben Leben retten. Das weiß auch Talk-Gast Dr. Frank Schiefelbein, der Chefarzt der Klinik für Urologie am Klinikum Würzburg Mitte.

Chefarzt Urologie Dr. Frank Schiefelbein Gesundheit Klinikum Würzburg Mitte Krebs Leben retten Prostata Talk Vorsorge

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2025 03:18 Min 100 Jahre Bayerische Krebsgesellschaft - Ein Netzwerk, das trägt, wenn das Leben ins Wanken gerät Wenn das Wort Krebs fällt, bleibt die Welt oft erst einmal stehen. Es ist ein Schock, der das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellt – nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für Familie und Freunde. Während Ärztinnen und Ärzte dann um körperliche Heilung kämpfen, bleibt die seelische Not oft 01.07.2025 21:55 Min Der Gesundheitstalk - Gewalt im Gesundheitswesen Medizinisches Personal vermehrt angegangen Es läuft etwas schief im Gesundheitswesen. Medizinisches Personal das helfen möchte, wird vermehrt angegangen. Beschimpfungen, Beleidiungen und Rohheitsdelikte nehmen zu. Gewalterfahrungen im medizinischen Dienst gehören schon zum Berufsaltag. Wie ist die Lage in Unterfranken? Talkgäste sind: Prof. Dr. med. Mathias Mäurer (Chefarzt Klinikum Würzburg Mitte). Christine Beyer (Pflegedirektorin Klinikum Würzburg Mitte) 06.03.2025 03:28 Min Bewegende Bilder – Kitzingen lädt zur 19. World Press Fotoausstellung Pressefotos ermöglichen es uns, das Geschehen aus aller Welt besser greifen zu können. Gerade bei Konflikten sind deren Urheberinnen und Urheber aber häufig konkreten Gefahren ausgesetzt. Nicht zuletzt ein Grund, um die Arbeit von Pressefotografen ausgiebig zu würdigen. Das leistet die World-Press-Fotoausstellung, die momentan in Kitzingen zu Gast ist.  Foto des Jahres erzählt von unendlichem 24.01.2025 02:58 Min Förderbescheid von über einer Millionen Euro erhalten – Blindeninstitutsstiftung erhält Unterstützung für Modellprojekt Das Modellprojekt Sinnesbeeinträchtigungen in der Pflege im sozialen Nahraum zielt darauf ab, Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen in ihrer eigenen Umgebung zu unterstützen und zu pflegen.