Di., 31.10.2023 , 17:22 Uhr

Täter auf der Flucht - Geldautomatensprengung in Hausen im Kreis Miltenberg

Nur wenige Tage nachdem in Laudenbach ein Geldautomat vor dem Feuerwehrhaus gesprengt wurde, waren bisher unbekannte Täter auch in Hausen im Landkreis Miltenberg am Werk. Gegen 3 Uhr hörten Anwohner einen lauten Knall aus der Raiffeisenbank. Durch die Wucht der Explosion wurden die Frontscheiben des Gebäudes teilweise zerstört. Sofort leitete die Polizei eine Großfahndung nach den Geldautomatensprengern ein, an der auch ein Hubschrauber beteiligt war. Die Täter konnten jedoch in unbekannte Richtung entkommen – die Fahndung blieb bislang ohne Erfolg. Noch am frühen Morgen waren Spezialisten des Landeskriminalamts vor Ort. Die weiteren Ermittlungen übernimmt jedoch die Kriminalpolizei Aschaffenburg. Wie hoch die erbeutete Geldsumme ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Bis etwa 7.30 Uhr war die Durchgangsstraße komplett gesperrt.

Ermittlungen Geldautomatensprengung Hausen Hinweise Kripo Miltenberg Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

09.12.2024 00:51 Min Geldautomatensprengung in Obernburg – Täter konnten unerkannt entkommen Mitten in der Nacht wurden die Anwohner, die in der Nähe der Ferienstraße an der Ecke Lauterhofstraße in Obernburg wohnen, durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Unbekannte haben dort nämlich in der Nacht zum Montag gegen 01:30 Uhr einen Geldautomaten gesprengt. Der Automat wurde komplett zerstört, und Trümmerteile verteilten sich auf der Bundesstraße. 25.07.2025 01:12 Min Laute Explosion in Franken – Erneute Sprengung von einem Geldautomaten In Amorbach im Landkreis Miltenberg ist es in der Nacht auf Freitag zu einer Geldautomatensprengung gekommen. Gegen 03:30 Uhr haben noch unbekannte Tatverdächtige in der Raiffeisen-Volksbank einen Geldautomaten gesprengt. Die Explosionsverursacher haben sich anschließend mit einem weißen Fahrzeug aus dem Staub gemacht. Die Anwohner wurden mitten in der Nacht von einem großen Knall geweckt und 18.08.2025 03:24 Min Tragischer Badeunfall in Schweinfurt - Zwei junge Mädchen verstorben Seit einigen Jahren nimmt die Zahl tödlicher Badeunfälle in Deutschland zu. Nach Vorfällen in Winterhausen und am Eibsee kam es nun auch in Schweinfurt zu einem schrecklichen Unglück: Zwei kleine Mädchen verloren beim Schwimmen im Baggersee ihr Leben. Unfall am Donnerstagabend Gegen 20:15 Uhr entdeckten Badegäste zunächst ein bewusstloses siebenjähriges Mädchen im Wasser. Ersthelfer reagierten 31.07.2025 01:42 Min Nach tödlichem Unfall auf A3 – neue Hinweise dank Aktenzeichen XY Am späten Abend des 26. Aprils 2025 kam es auf der A3 bei Wertheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Gegen 23:30 Uhr war ein 65-jähriger Lkw-Fahrer wohl aufgrund einer Panne auf dem Seitenstreifen zum Stehen gekommen. Beim Aussteigen wurde der 65- Jährige Fahrer von einem Transporter erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle. Ein weiterer Fahrer