Di., 31.10.2023 , 17:22 Uhr

Täter auf der Flucht - Geldautomatensprengung in Hausen im Kreis Miltenberg

Nur wenige Tage nachdem in Laudenbach ein Geldautomat vor dem Feuerwehrhaus gesprengt wurde, waren bisher unbekannte Täter auch in Hausen im Landkreis Miltenberg am Werk. Gegen 3 Uhr hörten Anwohner einen lauten Knall aus der Raiffeisenbank. Durch die Wucht der Explosion wurden die Frontscheiben des Gebäudes teilweise zerstört. Sofort leitete die Polizei eine Großfahndung nach den Geldautomatensprengern ein, an der auch ein Hubschrauber beteiligt war. Die Täter konnten jedoch in unbekannte Richtung entkommen – die Fahndung blieb bislang ohne Erfolg. Noch am frühen Morgen waren Spezialisten des Landeskriminalamts vor Ort. Die weiteren Ermittlungen übernimmt jedoch die Kriminalpolizei Aschaffenburg. Wie hoch die erbeutete Geldsumme ist, ist derzeit noch nicht bekannt. Bis etwa 7.30 Uhr war die Durchgangsstraße komplett gesperrt.

Ermittlungen Geldautomatensprengung Hausen Hinweise Kripo Miltenberg Polizei

Das könnte Dich auch interessieren

09.12.2024 00:51 Min Geldautomatensprengung in Obernburg – Täter konnten unerkannt entkommen Mitten in der Nacht wurden die Anwohner, die in der Nähe der Ferienstraße an der Ecke Lauterhofstraße in Obernburg wohnen, durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Unbekannte haben dort nämlich in der Nacht zum Montag gegen 01:30 Uhr einen Geldautomaten gesprengt. Der Automat wurde komplett zerstört, und Trümmerteile verteilten sich auf der Bundesstraße. 25.07.2025 01:12 Min Laute Explosion in Franken – Erneute Sprengung von einem Geldautomaten In Amorbach im Landkreis Miltenberg ist es in der Nacht auf Freitag zu einer Geldautomatensprengung gekommen. Gegen 03:30 Uhr haben noch unbekannte Tatverdächtige in der Raiffeisen-Volksbank einen Geldautomaten gesprengt. Die Explosionsverursacher haben sich anschließend mit einem weißen Fahrzeug aus dem Staub gemacht. Die Anwohner wurden mitten in der Nacht von einem großen Knall geweckt und 22.09.2025 03:24 Min Kreisfeuerwehrtag in Klingenberg-Trennfurt - Neue Ausrüstung und spannende Übungen zum anfassen. Bei der Feuerwehr arbeiten ist ja ein beliebter Traumberuf für viele Kinder. Doch oftmals haben sie außerhalb von Spielzeug und Bilderbuch wenige Berührungspunkte mit ihrem Berufsziel. Am Sonntag fand in Trennfurt ein Event statt, bei dem die kleinen ihre Helden hautnah erleben konnten. Neues Feuerwehrequipment wird vorgestellt Ein Fest, bei dem es nicht nur ums 16.09.2025 04:36 Min Cold Case „Maria Köhler“ – Tatverdächtiger nach 41 Jahren in der Türkei festgenommen Die Aschaffenburger Kriminalpolizei hatte heute morgen zu einer besonderen Pressekonferenz geladen: Es ging um das Ermittlungsverfahren „Cold Case Maria Köhler“. Die neuesten Ermittlungserfolge rund um die Festnahme eines Tatverdächtigen wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Leben unter falschem Namen Reisen wir 41 Jahre in der Zeit zurück: Die damals 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria Köhler erscheint am 30.