Di., 20.06.2023 , 12:14 Uhr

Tag der Bundeswehr – Ein Blick hinter die Kulissen der Balthasar-Neumann-Kaserne Veitshöchheim

Dynamische Gefechtsvorführung

Zwei Leopardpanzer brettern übers Feld und hinterlassen riesige Staubwolken, hinter ihnen rücken zwei Schützenpanzer Puma nach. Dahinter wiederum nimmt die Panzerhaubitze 2000 ihre Stellung ein und eröffnet das Feuer. Am Samstag präsentierten Soldatinnen und Soldaten ihre Kampffahrzeuge in voller Stärke bei einer Gefechtsvorführung. Denn anlässlich des deutschlandweiten Tags der Bundeswehr öffnete die Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim ihre Tore.

Überflüge des Tiger-Kampfhubschraubers

Mit dem Tag der offenen Tür will die Bundeswehr zeigen, was Soldatinnen und Soldaten tagtäglich leisten – das Heer warb aber auch um Nachwuchs. Mit ihren Truppenverbänden ist die 10. Panzerdivision zwischen Elsass und Sachsen sowie vom Lipperland bis in die Oberpfalz stationiert. In Veitshöchheim kamen daher nicht nur die neusten Kampfpanzer der Chamer Panzerbrigade 12 zum Einsatz. Die Besucherinnen und Besucher konnten auch Überflüge wie den des deutsch-französischen Kampfhubschraubers Tiger erleben. Außerdem durfte das schwere Gerät der Soldatinnen und Soldaten aus nächster Nähe betrachtet, bestiegen – und sogar gefahren werden.

Mehr als 18.000 Besucher in Veitshöchheim

Ganze 18.226 Menschen fanden am Samstag den Weg auf das weitläufige Kasernengelände. Beim letzten deutschlandweiten Tag in Veitshöchheim 2016 waren es noch rund 15.000. Das diesjährige Motto des Bundeswehr-Tages lautete „Wir sind da“. Und das ist gleich mehrfach wortwörtlich zu nehmen. Denn bis 2025 soll die 10. Panzerdivision aus Veitshöchheim so umgebaut werden, dass sie „kaltstartfähig“ ist und die Truppen so im Verteidigungsfall kurzfristig der NATO zur Verfügung gestellt werden können.

Aktionstag Balthasar-Neumann-Kaserne Besucher Boxer Bundeswehr Gefechtsvorführung Kampfhubschrauber Kampfpanzer Kaserne Militär Panzer Soldaten Tag der Bundeswehr veitshöchheim

Das könnte Dich auch interessieren

23.05.2025 04:14 Min Zivile Kulisse, militärischer Ernst - Wie die Bundeswehr im kleinen Dorf Neuwirtshaus für den Ernstfall übt Was passiert, wenn modernste Militärtechnik auf ländliche Idylle trifft? Die Bundeswehr hat sich für ein außergewöhnliches Trainingsszenario einen ganz besonderen Ort ausgesucht – ein 100-Einwohner-Dorf mitten in Unterfranken. Warum dieser Einsatz für die Soldatinnen und Soldaten ebenso ungewöhnlich wie wichtig war – und was das mit dem kleinen Dorf Neuwirtshaus zu tun hat – das 13.09.2024 03:08 Min Kommandoübergabe der 10. Panzerdivision – Feierlicher Festakt in Veitshöchheim Bereits seit 1964 ist die Bundeswehr in der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim mit verschiedenen Einheiten stationiert. In all den Jahren haben die dortigen Soldatinnen und Soldaten viele Wechsel in der Führungsriege miterlebt – so auch der Fall heute. In einem Festakt wurde der scheidende Kommandeur der 10. Panzerdivision verabschiedet – und der neue willkommen geheißen. Umstrukturierung 03.09.2025 02:02 Min Neues Gesetz zur Wehrpflicht - Das sagen junge Männer dazu Die Wehrpflicht ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Ein neuer Entwurf sieht jetzt vor, dass junge Männer über 18 ab 2026 einen Fragebogen ausfüllen müssen um zu klären ob sie für einen potentiellen Wehrdienst in Frage kommen. Eine Reaktion darauf gibt es schon jetzt: Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden verzeichnet ein Rekordhoch an 08.08.2025 04:48 Min Letzter Arbeitstag bei „Eis Stephan“ in Veitshöchheim - Jaafar soll kurz vor seiner Ausbildung abgeschoben werden Die Zahl der Abschiebungen steigt: Hochgerechnet auf das gesamte Jahr könnten es in diesem Jahr mehr als 24.000 Fälle werden – und damit deutlich mehr als in den Vorjahren. Immer wieder trifft es auch gut integrierte junge Menschen, die sich in Deutschland ein neues Leben aufbauen wollen. Vereine, potentielle Arbeitgeber und zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer