Mo., 04.07.2022 , 15:58 Uhr

Tag der Franken in Aschaffenburg - Festzug mit Dr. Markus Söder

Tag der Franken
am Untermain

Unter dem Motto Kunst, Kultur, Klima hat in diesem Jahr der Tag der Franken in der Stadt Aschaffenburg stattgefunden. Trotz hitzigen Temperaturen haben rund 15.000 Besucher das Fest der Franken gefeiert. Und auch die Politik hat sich diese Kulturveranstaltung nicht entgehen lassen. Das Grußwort zum Tag der Franken hat Ministerpräsident Markus Söder höchstpersönlich übernommen.

Zum 5. Mal
in Unterfranken

Der Tag der Franken findet seit 2006 jedes Jahr am ersten Wochenende im Juli in einem der drei fränkischen Bezirke Bayerns sattt. Nach Miltenberg, Bad Kissingen, Ochsenfurt und Kitzingen ist der Festtag mit der Stadt Aschaffenburg zum fünften Mal in Unterfranken eingekehrt. Nach der ofiziellen Eröffnung hat die Polit-Prominenz am Festzug durch die Innenstadt teilgenommen.Zusammen mit der neuen fränkischen Weinkönigin Eva Brockmann aus Haibach haben sie den großen Festzug in Kutschen angeführt.

Tag der Franken 2023
in Bad Windsheim

Nach rund einer Stunde ist der Festzug durch die Innenstadt mit Vereinen, die Franken mit ihren Trachten repräsentiert haben, zu Ende gegangen. Im Anschluss konnten die Besucher in der ganzen Innenstadt sich über das Thema Klima informieren oder Kunst und Kultur genießen. Und bereits jetzt können wir uns in den Veranstaltungskalender eintragen, dass der „Tag der Franken“ 2023 im mittelfränkischen Bad Windsheim gefeiert wird.

Aschaffenburg Bezirk Unterfranken Dr. Markus Söder Fest Franken Kultur Kulturamt stadt aschaffenburg Tag der Franken

Das könnte Dich auch interessieren

27.06.2025 02:52 Min Eröffnung Aschaffenburger Kulturtage – Kultur im Zeichen der Transformation Kultur kann mehr als nur unterhalten – sie inspiriert, hinterfragt und gestaltet aktiv unsere Gesellschaft mit. Die 26. Aschaffenburger Kulturtage stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Transformation“ und zeigen, wie Kultur zum Motor des gesellschaftlichen Wandels wird. Vom 26. Juni bis 6. Juli 2025 bringt das Festival Kunst, Bürgerdialog und Zukunftsfragen zusammen. Kultur als 12.02.2025 03:08 Min #Haßbergliebe – Neue Kampagne soll Tourismus steigern Der Tourismus in Franken boomt, doch gerade ländliche Regionen müssen sich vermehrt abheben. Auch im Landkreis Haßberge hat man sich Gedanken gemacht. Herausgekommen sind ein neuer Slogan und eine ganze Kampagne. Tourismus boomt Am Montag verkündete der Tourismusverband Franken seine Bilanz zum vergangenen Jahr und konnte einen neuen Rekord bei den Übernachtungszahlen vermelden. Neben den 12.09.2025 01:08 Min Auffahrunfall auf der A3 bei Waldaschaff – Sechs Fahrzeuge beteiligt Am Donnerstag Abend kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem insgesamt sechs Fahrzeuge beteiligt waren. Um kurz nach 18:30 musste ein Autofahrer auf der A3 bei Waldaschaff am Beginn einer Baustelle abbremsen. Das ihm nachfolgende Fahrzeug konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und kollidierte mit seinem Vordermann. Insgesamt stießen so sechs hintereinanderfahrende Autos ineinander. Aus den 10.09.2025 04:04 Min Kaniber setzt Zeichen für Regionalität - Start der Fränkischen Weinlese unterhalb der Würzburger Festung Für Winzerinnen und Winzer in Unterfranken beginnt jetzt die wohl spannendste Zeit des Jahres: die Weinlese. Heute fiel der offizielle Startschuss unterhalb der Festung Marienberg in Würzburg. Begleitet wurde die Eröffnung von jeder Menge herbstlicher Stimmung, ersten Einschätzungen zum Weinjahrgang 2025 und zahlreichen prominenten Gästen. Mit dabei war unter anderem die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber.