Mo., 21.02.2022 , 17:42 Uhr

Tag der Muttersprache - Dialektvielfalt in Unterfranken

Wer hat den schönsten Dialekt?

Dieser Frage ist unser Reporter Felix in Unterfranken nachgegangen. Denn so vielfältig wie die Region und die Leute ist auch die Sprache. Und fränkisch ist eben nicht gleich fränkisch. Vom Bayerischen Untermain bis nach Haßfurt, von der tiefsten Rhön bis nach Ochsenfurt – Wir haben uns im wahrsten Sinne des Wortes umgehört.

Sprachliche Vielfalt

In der jüngeren Generation ist der Dialekt oft nicht mehr so präsent. Doch es gibt noch genug „eingefleischte“ Franken, die den ortsspezifischen Dialekt sprechen und leben. Und ob am Untermain, wo die Leute aus einem „A“ oft ein „U“ machen oder über Mainfranken, wo aus dem „A“ eher ein „E“ wird – die Vielfalt ist deutlich erlebbar. Doch es gibt nicht nur kleine Unterschiede: Ein Blick in den Ochsenfurter Gau oder in die Hochrhön offenbart teilweise wirklich schwer zu verstehende Mundart. Aber sehen – oder viel besser – hören Sie doch einfach selbst.

bayerischer untermain Dialekt Klingenberg Mundart Muttersprache Oberelsbach Ochsenfurt Rhön Sprache Unterfranken Untertheres

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2024 03:35 Min Handwerk ohne Grenzen – Trinationaler Junghandwerkeraustausch in Würzburg Handwerk kennt keine Grenzen – bereits seit 40 Jahren gibt es den Junghandwerkeraustausch zwischen der Handwerkskammer Unterfranken und ihrer französischen Partnerkammer Calvados-Orne. Später kam auch die polnische Handwerkskammer Pommern dazu. 2024 ist Würzburg Gastgeber des Programms, bei dem sich junge Handwerkerinnen und Handwerker über Landesgrenzen hinweg austauschen und voneinander lernen können. Jakub wagt sich an 04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den 13.08.2025 06:07 Min Hitze in Unterfranken - Wie am besten mit solchen Temperaturen umgehen? Auch in Würzburg ist der Sommer spätestens heute vollständig zurückgekehrt. Doch die extreme Hitze stellt uns vor einige Herausforderungen. Bei solch hohen Temperaturen gilt vor allem: viel trinken! Unser Reporter Patrick Müller war heute unterwegs und hat herausgefunden, wie man am besten mit diesem Wetter umgeht. 05.08.2025 03:37 Min Aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft - Erntepressegespräch in Gramschatz Trockenheit als Problem Klimawandel, politische Rahmenbedingungen, Tierseuchen und mehr – Gesprächsbedarf gibt es in der Landwirtschaft wie immer reichlich. Beim jährlichen Erntepressegespräch informieren Vertreterinnen und Vertreter aus der Landwirtschaft zur aktuellen Lage in Unterfranken. Eine zentrale Herausforderung sei in diesem Jahr das Wetter, so Stefan Köhler, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes in Unterfranken und Mitglied des