Do., 28.02.2019 , 17:42 Uhr

Tag der seltenen Krankheiten – Uniklinikum Würzburg macht aufmerksam

Am 28. Februar diesen Jahres ist Tag der Seltenen Erkrankungen. Das Amyloidose-Zentrum der Uniklinik Würzburg gedenkt der gleichnamigen Krankheit an diesem Tag. Fehlgeleitete Eiweiße lagern sich im Körper ab, die neben dem Herz auch Nieren und den Magen schwächen. Spezialisten kümmern sich um die Ambulanz, Selbsthilfegruppe und Forschung. Eine Krankheit ist selten, wenn weniger als 5 von 10.000 Menschen von ihr betroffen sind. Eigentlich wird der Gedenktag am 29. Februar, dem seltensten Tag des Jahres, gefeiert. Weil heuer kein Schaltjahr ist, wird er einen Tag zuvor begangen.

 

Tag der seltenen Erkrankungen Uniklinik

Das könnte Dich auch interessieren

30.07.2025 04:07 Min „Tiere im Zauberwald“ – Neues Wandgemälde an der Kinderklinik des UKW Die Inklusive Akademie Würzburg/Schweinfurt sorgt seit einigen Jahren dafür, dass sich Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Förderschulen kreativ entfalten können. Dies geschieht unter anderem in kostenfreien Kursen in den Bereichen Theater, Malerei, Bildhauerei, Foto & Film sowie Musik und Tanz. In einem neuen Projekt war die Akademie vier Tage lang am Uniklinikum Würzburg unterwegs. 05.09.2025 30:08 Min Mainfranken aktuell vom 5.09.2025 Die aktuellen Nachrichten für Unterfranken am 5.09.2025. Von Fladungen bis Aub, von Karlstein bis Ebern – Wir berichten täglich aus den Regionen Mainfranken, Main-Rhön und vom bayerischen Untermain. 05.09.2025 27:33 Min TV Mainfranken Stammtisch mit Alexander Hoffmann - Herausforderungen für die CSU und die Bundesregierung Alexander Hoffmann spricht über die Herausforderungen, die die CSU und die Bundesregierung in den Bereichen Sozialpolitik, Umwelt- und Klimapolitik sowie Sicherheitspolitik angesichts der aktuellen politischen Landschaft in Deutschland und Europa. 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten,