Do., 01.09.2022 , 11:55 Uhr

Tag des Briefschreibens - Kommt der Brief aus der Mode?

Internationaler Tag des Briefschreibens 2014 ins Leben gerufen

Wann haben Sie das letzte Mal jemandem einen Brief geschrieben? Nicht Computer, sondern mit der Hand. In Zeiten von E-Mail, WhatsApp und Co greifen wir alle immer seltener zu Papier und Stift. Heute ist der „Weltweite Tag des Briefeschreibens“ und wir haben uns gefragt: Kommt der klassische Brief aus der Mode? Der Internationale Tag des Briefschreibens wurde im Jahr 2014 von dem australischen Autoren und Künstler Richard Simpkin ins Leben gerufen, um den Menschen eine Pause von der digitalen Kommunikation zu gönnen und das Briefschreiben hochleben zu lassen.

Brief Brief schreiben Briefe Internationaler Tag des Briefschreibens Kommunikation mode Papier Stift

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 04:31 Min Transforming Media 2025 - Ein Tag rund um die Zukunft der Medien Wie sieht die Zukunft der Medien aus? Welche Rolle spielen Künstliche Intelligenz, neue Erzählformate und digitale Plattformen in Journalismus, Marketing und Unternehmenskommunikation? Um genau diese Fragen geht es am kommenden Dienstag bei der Transforming Media in Würzburg im Vogel Convention Center. Die Konferenz bringt Medienprofis, Kreative und Entscheider aus der Region zusammen – zum Austausch, 03.12.2024 03:39 Min Eröffnung des Weihnachtspostamts in Himmelstadt - Liedermacher Ralf Zuckowski zu Gast Das Christkind hat eine Adresse in Unterfranken: Jedes Jahr schreiben viele tausend Menschen Briefe an das Christkind in Himmelstadt und bekommen von den Helferinnen und Helfern eine Antwort. Zur Eröffnung war auch Kinderliedermacher Rolf Zuckowski dabei. Weihnachtsbriefe an das Christkind Weihnachten ist für viele eine Zeit der Gemeinschaft und auch eine Zeit, in der es 24.10.2025 04:01 Min Für den Ernstfall Vorbereitet – Bundeswehrübung für UN- Militärbeobachter in Gemünden Gerade mal zwei Tage nach dem Zwischenfall in Erding muss der Alltag für die Bundeswehr weitergehen. In Gemünden fand am heutigen Morgen eine Übung der Vereinten Nationen statt, in der Militärbeobachter ausgebildet werden sollen: UN-Übung im Nachgang von Erding-Zwischenfall Die Militärbeobachter der Vereinten Nationen bereiten sich auf ihren Einsatz in einem Kriegsgebiet vor. Es gibt 23.10.2025 01:12 Min Fünf Jahre Gefängnis – Finales Urteil bei tödlichem Unfall in Schweinfurt Das Landgericht Schweinfurt ist im Fall des tödlichen Unfalls in der Niederwerrner Straße zu einem Urteil gekommen. Der Angeklagte wurde nun wegen fahrlässiger Tötung, fahrlässiger Körperverletzung, vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu fünf Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Mit dem Urteil kommt der Richter dem Antrag des Verteidigers nach.