Fr., 09.09.2022 , 17:01 Uhr

Tag des offenen Denkmals am 11. September – Motto „KulturSpur"

11. September Tag des offenen Denkmals

Am kommenden Sonntag, den 11. September, ist Tag des offenen Denkmals. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Tag des offenen Denkmals dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichten am Denkmal zu ermitteln.

Führungen im Würzburger Käppele

Auch in diesem Jahr werden weit mehr als 7.500 Denkmäler geöffnet sein – darunter auch das Würzburger Käppele. Dort werden um 14, 15 und 16 Uhr jeweils halbstündige Führungen angeboten. Die Marienwallfahrtskirche auf dem Würzburger Nikolausberg wurde um 1653 mit Erweiterungen bis 1713 erbaut. Mit der kostenlosen Veranstaltung möchte man sowohl jüngere als auch ältere Menschen wieder mehr für Geschichte begeistern.

Denkmal Denkmäler Geschichte Käppele KulturSpur Tag des offenen Denkmals

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 05:22 Min "Burger-Haus" ist historisches Gebäude der Stadtgeschichte - älteste Apotheke in Bad Mergentheim Das in der Region sehr bekannte Haus „Spielwaren Burger“, dessen älteste Gebäude-Teile bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, ist laut Stadtverwaltung ein Bad Mergentheimer Kulturdenkmal von besonderer Bedeutung. Und das ist wohl alles andere als eine Übertreibung, denn es  stammt nachweislich aus dem Jahr 1433. Älteste Apotheke in der Kurstadt Bisher galt die benachbarte Engel-Apotheke als 16.10.2025 02:42 Min Mantelsonntag 2025 - „Einkaufen in entspannter Atmosphäre“ in Würzburg Fast ein Tausend Jahre gibt es ihn nun und in zehn Tagen ist es wieder so weit: Der Mantelsonntag steht vor der Tür. Ein Tag, an dem Tradition, Shopping-Lust und Spaß aufeinandertreffen und sich verbünden. Von 13 bis 18 Uhr gibt es dann wieder die Möglichkeit, sich etwas zu gönnen, auszuprobieren oder den Tag einfach 28.08.2025 02:26 Min Museumsfest auf der Festung Marienberg – Ein Blick in eine längst vergangene Zeit Staubige Vitrinen? Von wegen! Beim Museumsfest des Museums für Franken auf der Festung Marienberg wird Geschichte lebendig. In diesem Jahr dreht sich alles um das 16. Jahrhundert und den Bauernkrieg. Besucherinnen und Besucher können in vergangene Zeiten eintauchen – und das nicht nur als Zuschauer. Mittelalter zum Mitmachen Historisches Fechten, mittelalterliche Tänze oder Handwerkskunst: Am 30.07.2025 05:33 Min Abschluss Kunstprojekt Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg - Das Würzburger Käppele mal aus anderen Blickwinkeln Die Klasse 8e der Leopold-Sonnemann-Realschule in Höchberg hat sich fast ein Jahr lang mit dem Würzburger Käppele und dem Stationenweg beschäftigt – fächerübergreifend, kreativ und mit viel Herz. Dabei hatten wir sie schon einmal vorab mit der Kamera begleitet. Und auch bei der Abschlussveranstaltung waren wir natürlich vor Ort.