Bildung ist eines der wichtigsten Güter unserer Gesellschaft. Entscheidend ist dabei aber, wie das bestehende Wissen an die Lernenden vermittelt wird. Die Lehre kann viele Gesichter haben – an der Würzburger Universität wurden nun 20 der besten Hochschullehrenden Bayerns für ihre besondere Arbeitsweise ausgezeichnet.
Gut gefülltes Haus an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Gemeinsam mit den Technischen Hochschulen Aschaffenburg und Würzburg-Schweinfurt sowie der Würzburger Hochschule für Musik richtet sie in diesem Jahr den sogenannten „Tag für gute Lehre“ aus. Rund 63.000 Dozierende sind aktuell an Bayerns Hochschulen tätig. Für die besten 20 von ihnen gibt es nun eine Auszeichnung – dotiert mit je stolzen 5.000 Euro. Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, reist für die Preisverleihung extra aus München an.
Neben Prof. Dr. Sven Warnke ist auch Dr. Jens Jordan einer der beiden Würzburger Preisträger. Der wichtigste Teil der Lehre sei für ihn, den Spaß der Studierenden zu erhalten und die Freude nicht zu verderben.
Über die Preisverleihung hinaus werden am Tag für gute Lehre auch diverse Diskussionsrunden und Workshops angeboten. So etwa zum künftigen Umgang mit der Künstlichen Intelligenz. Ein bedeutendes Thema, welches auch der Staatsminister anspricht.