Fr., 13.10.2023 , 15:13 Uhr

Talk Handwerkskammer - Wie ist die wirtschaftliche Lage in der Region?

Heute sehen sie ausnahmsweise mal kein Hockdichhi, stattdessen blickt mein Kollege Daniel Pesch mit Michael Bissert und Ludwig Paul von der Handwerkskammer Unterfranken auf die wirtschaftliche Lage in der Region. Denn die großen Themen wie Fachkräftemangel und viele freie Ausbildungsplätze sind längst auch bei uns in Unterfranken angekommen. Ich verabschiede mich damit, Tschüss und bis zum nächsten Mal.

Ausbildungsplätze Handwerkskammer Region Talk Unterfranken Wirtschaftliche Lage

Das könnte Dich auch interessieren

24.07.2025 01:21 Min Die wirtschaftliche Lage in Unterfranken – Appell für mehr Wirtschaftsförderung Die Unterstützung der deutschen Wirtschaft sollte im politischen Zentrum stehen, allerdings blieb diese Verbesserung auch im 2. Quartal aus – so das Fazit der Handwerkskammer für Unterfranken in ihrer Auswertung zur Geschäftslage im unterfränkischen Handwerk. Rund 83,9% der Handwerksbetriebe geben für das 2. Quartal eine „gute“ oder „befriedigende“ Bewertung ab. Tatsächlich handelt es sich im 22.10.2024 00:49 Min Unsicherheit im Unterfränkischen Handwerk – Konjunkturanalyse der HWK Unterfränkische Handwerksbetriebe werden immer unzufriedener – das geht aus der Konjunkturanalyse der Handwerkskammer für Unterfranken hervor. In den ersten beiden Quartalen war das Handwerk in Unterfranken aus konjunktureller Sicht noch zu großen Teilen stabil. Im dritten Quartal dann aber zunehmende Unsicherheit: 80,2 % der befragten Betriebe bewerteten ihre Geschäftslage als „gut“ oder „befriedigend“, was einer 22.10.2024 01:21 Min Immer mehr Jugendliche in Unterfranken arbeitslos – Kritik vom Deutschen Gewerkschaftsbund Auch die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen in Unterfranken ist aktuell auf einem schlechten Stand: Den Statistiken der Agentur für Arbeit zufolge sind 12 % der arbeitslosen Personen in Unterfranken zwischen 15 und 25 Jahre alt. So waren etwa 1.174 junge Menschen im September arbeitslos – ein Plus von 23,8 % im Vergleich zu September letzten Jahres. 01.10.2025 04:22 Min Drei innovative Projekte ausgezeichnet – Bayernwerk verleiht elften Bürgerenergiepreis Die Energiewende ist eine Herausforderung, die die gesamte Gesellschaft betrifft. Strom und Rohstoffe werden immer teurer. Darum wagen immer mehr Vereine und Organisationen einen Blick in Richtung Nachhaltigkeit. Drei, die hier mit gutem Beispiel vorangehen wurden am Dienstag Abend ausgezeichnet. DJK Unterweißbrunn trägt zu Energiewende bei Am Dienstagabend konnten sich Gewinnerinnen und Gewinner über einen