Sa., 14.10.2023 , 18:30 Uhr

Talk - Wie blickt ein Politikwisschenschaftler auf die Wahlergebnisse in Bayern?

Steffi Seit spricht mit Dr. Thomas Leuerer über die Wahlergebnisse in Bayern. Was war überraschend, was nicht? Wie erklärt sich, dass die meisten Parteien an Stimmen verloren haben, die SPD das historisch schlechteste Ergebnis erzielt und die FDP aus dem Landtag fliegt? Warum hat gerade die AfD so viele Stimmen bekommen? Wählen die Menschen die AfD wirklich nur aus Protest oder steckt da auch Überzeugung dahinter? Sind unsere demokratischen Werte in Gefahr und erleben wir einen regelrechten Rechtsruck?

AFD Bayern Bayernwahl CSU Dr. Thomas Leuerer FDP Freie Wähler Grüne Landtag Landtagswahl Parteien Politik Politik-Talk Politikwissenschaftler SPD

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 06:19 Min Zweite Runde im Würzburger OB-Wahlkampf - Martin Heilig und Judith Roth-Jörg ziehen in die Stichwahl Hinter den Würzburgerinnen und Würzburgern liegt ein spannender Wahlsonntag. Doch am 18. Mai müssen die Menschen erneut ins Wahllokal – denn es gibt eine Stichwahl zwischen Martin Heilig und Judith Roth-Jörg. Ob sich Martin Heilig bereits zurücklehnen kann, wie Judith Roth-Jörg die Zitterpartie erlebt hat und warum die anderen beiden Kandidatinnen nicht enttäuscht nach Hause 24.02.2025 03:58 Min Bundestagswahl 2025 – Das sind die Wahlgewinner Es ist, als wären die Rollen vertauscht als am Wahlabend die ersten Prognosen auf den Bildschirmen erscheinen. Plötzlich gibt es lange Gesichter bei den vermeintlichen Siegern, während bei einem der Verlierer Jubel ausbricht. Die Bundestagswahl hält überraschende Wendungen bereit – und es dauert bis tief in die Nacht, bis ein zentrales Ergebnis feststeht. Wer den 24.02.2025 03:19 Min Bundestagswahl 2025 – Das sind die Wahlverlierer Auch die Verlierer mussten sich mit unerwarteten Ergebnissen auseinandersetzen. Wie haben sie den Wahlabend erlebt und was sind ihre Pläne für die Zukunft? Wir werfen einen Blick auf die Reaktionen derjenigen, für die die Wahl nicht wie erhofft ausgegangen ist. Voraussichtliche Koalitionspartei – trotz schlechtem Ergebnis Für die Ampel-Parteien gibt es bei dieser Bundestagswahl einen 07.11.2024 06:55 Min Ampel-Aus in Berlin - Die Reaktionen aus Unterfranken und wie es nun weiter geht Der Herbst ist normalerweise die Zeit, in der alles etwas zur Ruhe kommt. Auf der politischen Bühne allerdings, da geht es momentan alles andere als ruhig zu. Nur wenige Stunden nachdem Donald Trump als Sieger der US-Wahl bestätigt wurde, zerbrach die Ampel-Koalition in Deutschland. Wir wollen dieses Ereignis heute aus unterfränkischer Sicht beleuchten.