Di., 03.09.2024 , 16:50 Uhr

Talk - Wie ein Childhood-Haus Kindern und Jugendlichen mit Missbrauchserfahrungen in Würzburg helfen soll

Im Jahr 2023 registrierten die deutschen Strafverfolgungsbehörden 16.375 Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern. Im Fünf-Jahres-Vergleich bedeutet dies einen Anstieg von rund 20 Prozent. Ein sogenanntes Childhood-Haus soll den Opfern in Zukunft helfen – was genau das ist haben wir mit Åsa Petersson, Univ.-Prof. Dr. med. Marcel Romanos und Prof. Dr. med. Christoph Härtel.

asa petersson Behörden Jugendamt Justiz Kindesmissbrauch körperlicher Missbrauch Medizin Polizei Prof. Dr. med. Christoph Härtel Psychotherapie seelischer Missbrauch sexueller Missbrauch Univ.-Prof. Dr. med. Marcel Romanos

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 00:58 Min Nach Tötung zweier Schwestern in Alzenau – Tatverdächtiger in U-Haft Nach dem gewaltsamen Tod zweier Schwestern Ende Juni in Alzenau bestätigte nun die Obduktion, dass die 64- und 69-jährigen Frauen erhebliche Stich- und Schnittverletzungen erlitten hatten. Als mutmaßlicher Täter gilt der getrennt lebende Ehemann einer der Frauen. Der 66-Jährige soll sich nach der Tat selbst mit einem Messer verletzt haben. Er wurde daraufhin zunächst im 01.07.2025 21:55 Min Der Gesundheitstalk - Gewalt im Gesundheitswesen Medizinisches Personal vermehrt angegangen Es läuft etwas schief im Gesundheitswesen. Medizinisches Personal das helfen möchte, wird vermehrt angegangen. Beschimpfungen, Beleidiungen und Rohheitsdelikte nehmen zu. Gewalterfahrungen im medizinischen Dienst gehören schon zum Berufsaltag. Wie ist die Lage in Unterfranken? Talkgäste sind: Prof. Dr. med. Mathias Mäurer (Chefarzt Klinikum Würzburg Mitte). Christine Beyer (Pflegedirektorin Klinikum Würzburg Mitte) 25.02.2025 19:25 Min Station Regenbogen in der Würzburger Uniklinik - Benefizkonzert in Würzburg will Arbeit unterstützen Die Station Regenbogen an der Würzburger Uniklinik ist Ihnen möglicherweise schon ein Begriff. Hier werden Kinder und Jugendliche mit Krebsdiagnose behandelt. Doch nicht nur das – die ganze Familie wird hier ganzheitlich betreut. Um das alles zu gewährleisten sind natürlich Gelder nötig, die teils nur dank Spenden reinkommen – zum Beispiel durch Benefizkonzerte. Zu Gast 11.02.2025 07:45 Min Physiotherapie in der Klinik – Bewegung als Schlüssel zur Genesung Nach einer Operation einfach nur im Bett bleiben und abwarten? Das ist keine Option! Doch was steckt eigentlich hinter den gezielten Übungen und individuellen Behandlungen in der Klinik? Wir haben den Alltag des Physiotherapie-Teams im Helios St. Elisabeth Krankenhaus in Bad Kissingen begleitet – und zeigen, warum Bewegung oft die beste Medizin ist.