Mi., 12.01.2022 , 18:00 Uhr

Tausende Raketen offenbar fehlerhaft - Gefährdung durch Munitionsdepot Wermutshausen?

„Die Bundeswehr hat mal wieder ein Problem – nun sind es schwitzende Raketen“ – so hat das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“  berichtet und damit bundesweit für Aufsehen gesorgt. An mindestens 6 verschiedenen Munitions-Depots sollen demnach genau 32.641 alte Raketen gelagert sein, die hochexplosives Nitroglycerin absondern. Eines der genannten Lager ist das in Niederstetten-Wermutshausen im Main-Tauber-Kreis.

33.000 mangelhafte Raketen

In den über 50 Lagerbunkern im abgezäunten Waldstück „Hagenholz“ nördlich der Niederstettener Heeresfliegerkaserne sollen einige dieser bundesweit fast 33.000 mangelhaften Raketen vom Kaliber 110 eingelagert sein. Eine Selbstentzündung sei laut einer Stellungnahme der Bundeswehr ohne äußere Belastungen wie Stöße oder Vibrationen für die kommenden Jahre ausgeschlossen. Aufgrund des Alters der Raketen könne es aber „zu nitroglyzerinhaltigen Ausschwitzungen aus den Raketenmotoren“ kommen.

Keine Gefahr für Bevölkerung

Die Entfernung der Bunker zur nächsten zivilen Bebauung beträgt an diesem Standort nach Westen gerade mal knapp 900 Meter. Gefahren für die angrenzende Bevölkerung könne aber laut der Mitteilung ausgeschlossen werden – wenn die betroffenen Raketen hier überhaupt gelagert sind. Denn aus Sicherheitsgründen erfolgen grundsätzlich keine Angaben über gelagerte Munition, der Standort bei Niederstetten wurde in diesem Zusammenhang jedenfalls nicht offiziell bestätigt.

Bevölkerung Bundeswehr Niederstetten Nitroglyzerin Raketen Wermutshausen

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 00:58 Min Besuchermagnet Basteltage - Tausende Besucher in Niederstetten Bereits zum 30. Mal fanden die überregional bekannten Basteltage in Niederstetten statt. Die traditionelle Veranstaltung besitzt mittlerweile viele Fans und wurde im Laufe der letzten Jahre zum festen Termin für Jung und Alt. Unter Anleitung der Aussteller konnte man an insgesamt knapp 30 Ständen Zier- oder Kunstgegenstände anfertigen – oder auch vorgefertigte Teile als Bausatz 01.10.2025 01:06 Min Großbrand in Niederstetten – Millionenschaden und 10.000 verendete Hühner Ein Großbrand hat am Dienstag auf einem landwirtschaftlichen Betrieb zwischen Herrenzimmern und Rüsselhausen bei Niederstetten im Main-Tauber-Kreis für Schäden in Millionenhöhe gesorgt. Zwei Stallungen standen laut der Polizei in Flammen. In einem Stall verendeten rund 10.000 Hühner. Im zweiten Stall, auf den die Flammen ebenfalls übergegriffen hatten, konnten weitere 10.000 Tiere von der Feuerwehr gerettet 29.09.2025 01:35 Min Erste Blaulichtmeile begeistert Aschaffenburg - Über 5.000 Gäste bei Premiere zwischen Stadthalle und Schloss Voller Erfolg für die Premiere der Aschaffenburger Blaulichtmeile: Mehr als 5.000 Besucherinnen und Besucher nutzten am Sonntag die Gelegenheit die Arbeit von Feuerwehr, Polizei, THW, BRK, Maltesern, Reservisten und Stadtverwaltung hautnah zu erleben. Zwischen Stadthalle und Schloss präsentierten die Organisationen ihre Fahrzeuge, Technik und Einsatzmöglichkeiten. Besonders großes Interesse weckten auch die gemeinsamen Schauübungen – etwa 22.09.2025 04:13 Min Großübung über Mechenhard – Hubschrauber und Flughelfer trainieren den Waldbrand-Einsatz Wenn Wälder brennen und schwere Löschfahrzeuge im unwegsamen Gelände keine Chance mehr haben, dann kommen sie zum Einsatz: die Flughelfer. Entstanden ist diese Spezialeinheit nach der verheerenden Waldbrandkatastrophe von 1975 in Niedersachsen. Heute gibt es in Bayern 18 Standorte, an denen Feuerwehrleute für den Einsatz mit Hubschraubern geschult sind. Dass diese Unterstützung aus der Luft