Di., 21.12.2021 , 17:33 Uhr

Teilimpfpflicht bringt katastrophale Folgen - Offener Brief zu Personalabwanderung

Die Pflege kann nicht mehr – Mit einem offenen Brief haben sich Verantwortliche von Diakonie, Caritas und Arbeiterwohlfahrt aus Unterfranken an die Öffentlichkeit gewandt. Darin weisen die Unterzeichner daraufhin, dass die auf den Gesundheitssektor beschränkte Impfpflicht katastrophale Auswirkungen auf die Altenpflege hat.

Pflegepersonal kündigt wegen Impfpzwang

Demnach geben impfunwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Pflege-Beruf auf und suchen sich eine Arbeitsstelle, für die sie keine Corona-Impfung benötigen. Schon jetzt lägen erste Kündigungen vor, weshalb es schon zu in den nächsten Tagen zu Lücken im Dienstplan kommt. Welche Auswirkungen die Kündigungen impfunwilliger Mitarbeitender auf die verbleibenden geimpften Mitarbeitenden haben, sei nicht überschaubar. Um diese Entwicklung zu unterbinden, fordern die Unterzeichner eine allgemeine Impfpflicht.

Abwanderung Allgemeine Impfpflicht Auswirkungen Belastung Corona Dienstplan Folgen Geimpfte Impfpflicht Impfung Kündigung mitarbeiter offener Brief personal Pflege Pflegebranche

Das könnte Dich auch interessieren

24.09.2025 03:38 Min Leuchtturmprojekt der Infektionsforschung in Würzburg feiert Richtfest - Forschung an der Medizin von morgen Corona, Grippe und Krankenhauskeime, sie alle haben eines gemeinsam: Ribonukleinsäure – kurz RNA. Aus diesem „Baustein des Lebens“ besteht auch das Erbgut vieler Viren. Und das erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Helmholtz-Institut in Würzburg, um neue Therapien, Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln, die uns im Alltag schützen können. Dafür entsteht in Würzburg aktuell auch ein 07.04.2025 03:49 Min Dem Star ganz nah sein - Nico Santos auf dem Gut Wöllried Der deutsche Singer-Songwriter Nico Santos scheint sich aktuell auf einem Höhenflug zu befinden. Derzeit laufen sage und schreibe 43 seiner Songs im Radio rauf und runter. Im Rahmen der Gong Clubtour Deluxe war der Musiker am Wochenende in Würzburg zu Gast und hat dort mit einem Konzert für beste Stimmung gesorgt. Schlange stehen für Nico 24.01.2025 02:58 Min Förderbescheid von über einer Millionen Euro erhalten – Blindeninstitutsstiftung erhält Unterstützung für Modellprojekt Das Modellprojekt Sinnesbeeinträchtigungen in der Pflege im sozialen Nahraum zielt darauf ab, Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen in ihrer eigenen Umgebung zu unterstützen und zu pflegen. 15.11.2024 03:45 Min Barrierearmer Urlaub – Das Pflegeübungswohnmobil in Bad Königshofen Der Duft frischer Landluft, das beruhigende Zwitschern der Vögel und das Gefühl von Freiheit – für viele Camper ist dies der Inbegriff von Urlaub. Wenn jedoch körperliche Einschränkungen oder Pflegebedürftigkeit den Traum vom mobilen Urlaub erschweren, bietet das Pflegeübungswohnmobil eine Lösung. Mit viel Liebe zum Detail und durchdachten Anpassungen ermöglicht es Menschen mit körperlichen Einschränkungen