Fr., 18.07.2025 , 16:00 Uhr

Teilnehmerrekord beim Igersheimer Firmenlauf

Der Nachmittag war trocken und freundlich, zu Beginn der Vorbereitungen auf den 7. Igersheimer Firmenlauf schien noch alles in Ordnung zu sein, die zahlreichen Teilnehmer trudelten langsam ein und waren bester Stimmung. Doch die Verantwortlichen hatten zu diesem Zeitpunkt bereits Sorgenfalten auf der Stirn, denn der Blick auf die Wetter-App und vor allem nach oben war alles andere als vielversprechend. Genau 13 Minuten vor dem geplanten Start um 19 Uhr war es dann soweit: es begann stark zu regnen und hagelte phasenweise sogar, einzelne Blitze trieben die Teilnehmer in die umliegenden Hallen, der Start musste mehrmals verschoben werden.

Verschobener Start

Punkt 20 Uhr konnte es dann doch noch losgehen – eine Absage wäre diesmal besonders bitter gewesen, denn mit 1840 gemeldeten Läufern und Walkern gab es erneut eine Rekord-Teilnahme. Auf der Strecke war es dementsprechend an manchen Stellen relativ eng, viel mehr Teilnehmer soll der Firmenlauf aber auch künftig gar nicht bekommen.

Hochklassige Zeiten

Trotz der nicht optimalen Bedingungen war vor allem die Konkurrenz der Männer überraschend hochklassig, die Namen der drei Bestplatzierten waren dabei dieselben wie im Vorjahr: Tobias Feyrer gewinnt diesmal in starken 16 Minuten und 28 Sekunden, Vorjahressieger Felix Esterl ist ebenfalls schneller als 2024 und wird Zweiter vor Jakob Frieß. Bei den Frauen gewinnt Helena Stegmann in 20 Minuten und 36 Sekunden knapp vor Eva-Maria Fürst und Alice Ghidelli.

Das könnte Dich auch interessieren

10.10.2025 05:36 Min Prozessauftakt nach tödlichem Unfall in Schweinfurt – Starb ein Familienvater, weil der Angeklagte betrunken über Rot fuhr? Acht Monate ist es her, dass der 27-jährige Familienvater Julian W. bei einem schweren Verkehrsunfall in Schweinfurt ums Leben kommt. Seit Donnerstag muss sich der mutmaßliche Unfallverursacher, Dawid K., nun vor dem Landgericht Schweinfurt verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm unter anderem ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen mit Todesfolge, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahrerflucht vor. Unsere Reporterin Steffi 10.10.2025 03:32 Min Ein neues Kapitel voller Verantwortung und Mut - Vereidigung der Bundespolizeianwärterinnen und -anwärter in Bad Kissingen Ein besonderer Tag für 165 angehende Bundespolizistinnen und Bundespolizisten: In Bad Kissingen werden sie heute offiziell vereidigt. Vor Familie, Freunden und der Blaulichtgemeinschaft legen sie ihren Eid ab – und starten damit in ein neues Kapitel voller Verantwortung, Zusammenhalt und Mut. Vereidigung in der Wandelhalle Feierliche Stimmung am Freitagmorgen in der historischen Wandelhalle in Bad 09.10.2025 03:16 Min Deutlich weniger Studierende als in den letzten Jahren – Der Semesterstart der Uni Würzburg steht bevor Der Start des Wintersemesters steht nächste Woche vor der Tür. Für viele junge Menschen steht damit auch ein neuer Lebensabschnitt vor der Tür. Allerdings haben sich dieses Jahr deutlich weniger Erstsemester in der Uni Würzburg eingeschrieben. Warum das so ist und welche Trends und Neuerungen es rund um die Uni sonst gibt, sehen Sie jetzt. 09.10.2025 01:11 Min Fusion künftig ohne Zeitdruck - Main-Klinik Ochsenfurt und Klinik Kitzinger Land wollen Weg weiter gemeinsam gehen Der Zusammenschluss der Main-Klinik Ochsenfurt und der Klinik Kitzinger Land lässt weiter auf sich warten – und das ganz bewusst. Ursprünglich sollte das gemeinsame kommunale Klinikunternehmen bereits Anfang 2026 starten, später war von 2027 die Rede. Doch nun ist klar: Ein fester Termin steht nicht mehr im Raum. Grund dafür sind die derzeit unklaren gesetzlichen