Di., 06.06.2023 , 14:26 Uhr

TH-Förderpreis an Geoinformatik Projekt "Digital Twin Vinyard"

Die IHK Würzburg-Schweinfurt hat den diesjährigen TH-Förderpreis der Mainfränkischen Wirtschaft an ein Forschungsprojekt im Masterstudiengang Geodatentechnologie der THWS für das Projekt „Digital Twin Vinyard“ verliehen.

Lichtwellen geben Aufschluss über Zustand der Weinreben

Die Master-Studierenden um Prof. Dr.  Melanie Brandmeier sammeln und analysieren Daten im Versuchsweinberg der LWG bei Himmelstadt. Mit dem Spektroradiometer und einer Multispektralkamera an Bord einer Drohne erfassen sie Lichtwellen, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar sind, bis hin zum Infrarot-Bereich. Diese Daten geben Aufschluss darüber, wie es den Weinreben geht. So kann z.B. Trockenstress der Reben frühzeitig vorhergesagt werden.

Daten werde KI-gestützt verarbeitet

Zusammen mit Daten über die Bodenfeuchte im Weinberg und Klimadaten wie Temperatur und Niederschlag entsteht ein „Digital Twin Vinyard“ – also ein „Digitaler Zwilling“ des Weinberges. Die Verarbeitung und Auswertung der Daten erfolgt mit der Unterstützung Künstlicher Intelligenz. Anhand dieses Modells des Weinberges kann der Winzer frühzeitig eingreifen und z.B. gezielt bewässern, düngen oder Pestizide einsetzen. So können diese Ressourcen sparsam  eingesetzt werden.

win-win Situation für Wirtschaft und Wissenschaft

Die Mainfränkische Wirtschaft würdigt dieses Forschungsprojekt mit dem TH-Förderpreis in Höhe von 10000 Euro. IHK-Präsidentin Caroline Trips betont: „Wir dürfen nie aufhören durstig zu sein – es geht hier auch um Wein – damit wir immer neue Innovationen auch nach Mainfranken holen.“ Das Preisgeld setzen Prof. Brandmeier und ihre Studierenden für technische Ausrüstung und die Teilnahme an Fachtagungen ein.

 

 

 

Das könnte Dich auch interessieren

20.08.2025 03:25 Min TV Mainfranken Schaufenster beim Schuhhaus Dorsch - Wanderschuhwochen 2025 Das Schuhhaus Dorsch bietet eine breite Palette von Wanderschuhen, die für jeden Anlass geeignet sind. Von leichten Alltagsschuhen bis hin zu festen Varianten für Tagestouren - das Schuhhaus Dorsch hat das passende Paar für Sie. 09.08.2025 14:44 Min Start Up - Das Gründermagazin: Ausflugsideen für Familien in der Region Ausflugslust garantiert! In unserer neuen Folge treffen wir Sigute Wosch aus Greußenheim – zweifache Mama, Verlagsgründerin und echte Ausflugsexpertin für Familien. Mit ihrem Freizeitratgeber „Würzburg für Kids & Co“ und dem WÜRZI-family-CLUB versorgt sie Familien mit über 300 getesteten Ausflugs- und Freizeittipps rund um die Mainmetropole. Durch ihre Erfahrung im Tourismus-Marketing und ihre Fähigkeit, sich 16.07.2025 17:56 Min Studio Sparkasse - Transparente Baufinanzierung bei der Sparkasse Mainfranken Würzburg Die Sparkasse Mainfranken Würzburg bietet eine transparente Baufinanzierung an, die es Kunden ermöglicht, ihre Immobilienwünsche zu erfüllen. 12.07.2025 15:07 Min Start-Up - Das Gründermagazin: "Darmwunder" das Start-Up für Darmgesundheit Jana Müller ist eine ehemalige Polizistin, die sich nach einer langen Karriere entschied, ein Start-Up zu gründen, das sich mit der Gesundheit des Darms beschäftigt.