Mit Fanfaren und Posaunen wurde am Sonntag feierlich das Theaterfest am Mainfrankentheater in Würzburg eröffnet. Dann pilgerten die Besucherinnen und Besucher einmal quer über die Straße um an den verschiedenen Programmpunkten des Tages teilzunehmen. Im Foyer durfte sich das Publikum an einem Gewinnspiel mit tollen Preisen versuchen. Aber auch für die nächste Mottoparty, beispielsweise in den eigenen vier Wänden, oder den kommenden Fasching, gab es einiges zu entdecken. Selbstgemachte Perücken und Masken zu einem erschwinglichen Preis. Und das ist noch lange nicht alles.
Ein besonderes Highlight: Ein Blick hinter die Kulissen des Mainfrankentheaters. Da wird einem erst richtig bewusst – wie viel eigentlich dahintersteckt. Dass das knüpfen einer Perücke beispielsweise in mehreren Stunden Handarbeit richtig aufwendig ist wissen die wenigsten. Und dann durften die Besucherinnen und Besucher sogar noch einen Blick auf die Balletttänzerinnen und Tänzer werfen.
Für die meisten Besucher war es das erste Mal den aktuellen Stand hautnah mitzuverfolgen. Jedenfalls wird schnell deutlich, die Baustelle ist auch wirklich noch eine Baustelle. Ohne Vorstellungskraft ist hier noch kein Theater ersichtlich. Dass die Arbeiten noch einige Jahre in Anspruch nehmen werden steht also außer Frage. 103 Millionen Euro sind aktuell für das Projekt veranschlagt. Dass es dabei bleibe sei aber relativ unwahrscheinlich. 2029 sollen die Bauarbeiten dann abgeschlossen sein. Es wird also auch in den nächsten Jahren wohl noch das ein oder andere Theaterfest mit Baustellenführung geben.