Mo., 20.11.2023 , 17:03 Uhr

THW Igersheim hat neue Drohnen für Rettungseinsätze

Bei einer Katastrophe, einem Waldbrand oder Unfällen zählt jede Sekunde, um Notleidende entsprechend zu versorgen. Die Einsatzteams von Hilfsorganisationen stehen dabei unter immensem Zeitdruck und können oft auf den ersten Blick nicht das ganze Ausmaß der Katastrophe erfassen. Deshalb kommen immer mehr Drohnen zum Einsatz, um die Hilfskräfte zu unterstützen. Das Technische Hilfswerk Igersheim beschreitet jetzt ebenfalls neue Wege – und geht ab sofort „in die Luft“.

Wärmebildkameras

Jetzt verfügt der Ortsverband also über zwei Drohnen, die beide mit einer hochauflösenden Wärmebildkamera ausgestattet sind – insgesamt hat man für die neue Technik fast 25.000 Euro investiert. In den letzten Wochen wurde fleißig geübt, um im Ernstfall jederzeit einsatzfähig zu sein.

Hochmoderne Drohnen

Die hochmodernen Fluggeräte können bis zu 25 Minuten in der Luft bleiben, auf eine Höhe von über 100 Meter steigen und das Gelände in einem Radius von mehreren hundert Metern absuchen. Auch bei Dunkelheit sind die Drohnen einsatzbereit wie auch bei leichtem Regen oder Windgeschwindigkeiten bis zu 70 Stundenkilometern.

Führerschein absolviert

Für solche vergleichsweise großen Drohnen ist ein eigener Führerschein notwendig, wovon Rettungsorganisationen wie THW oder Feuerwehr allerdings befreit sind. Beim Igersheimer Ortsverband haben dennoch alle sieben bisher aktiven Piloten diese Zusatzausbildung absolviert, um im Ernstfall perfekt vorbereitet zu sein…

Das könnte Dich auch interessieren

05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 05.09.2025 03:09 Min Zwischen Kunststudium und Krieg – Ukrainische Studenten stellen Kunstwerke in Würzburg aus Seit 2023 hat die Stadt Würzburg eine Partnerstadt in der Ukraine namens Lwiw. Im Zuge dieser Zusammenarbeit gibt es nun eine ganz besondere neue Ausstellung im Kulturspeicher der Stadt. Arbeiten von ukrainischen Kunststudenten im Kulturspeicher „Embodiment“ heißt die Ausstellung in der das Museum im Kulturspeicher Würzburg fünfzehn ukrainischen Kunststudentinnen und Studenten eine ganz besondere Möglichkeit 05.09.2025 03:31 Min Neue Photovoltaik-Anlagen für Kindergärten – Hofheimer Reparaturcafe spendet Preisgeld Erneuerbare Energien sind aktuell relevanter denn je. Um den eigenen CO2 Abdruck etwas aufzubessern bauen viele Familien Photovoltaikanlagen auf ihr Dach. Für diejenigen die diesen Platz nicht haben gibt es eine Alternative: Balkonkraftwerke. In einem ganz besonderen Projekt in Hofheim im Landkreis Haßberge werden diese aktuell installiert. Reparaturcafe stattet Kindergärten mit Balkonkraftwerken aus ,,Ran an