Do., 23.01.2025 , 17:00 Uhr

Tier der Woche – Der flauschige Teddyhamster Imani

Langes plüschiges Fell und große schwarze Kulleraugen wie ein Kuscheltier – wenn Sie das anspricht, dann haben wir heute das perfekte Tier der Woche für Sie, das gerade im Tierheim Würzburg auf das perfekte Zuhause wartet: der Teddyhamster Imani. Und wer von dieser Beschreibung nicht überzeugt ist wird es nach den süßen Bildern gleich bestimmt sein!

Nachtschwärmer gesucht

Noch etwas verschlafen schaut uns Teddyhamster Imani entgegen, als wir ihn bei unseren Dreharbeiten besuchen. Ist ja auch eine Frechheit, so aus dem wohlverdienten Schlaf gerissen zu werden – denn Hamster sind nachtaktiv. Das sollte man bedenken wenn man Imani hier ein neues Zuhause schenken möchte, so eines sucht er nämlich: eines bei dem er bis zum späten Abend eingekuschelt vor sich hin schnarchen und dann die ganze Nacht lang auf den Stummelbeinchen sein kann.

Imani ist kein Kuscheltier

Klettert der acht Monate alte Imani dann in der Nacht aus seinem Nest ist er nicht zu übersehen, denn Teddyhamster können im Gegensatz zu ihren Verwandten bis zu 18 Zentimeter groß und fast 200 Gramm schwer werden. Ist der kleine Riese wach, wühlt er gerne im Einstreu, läuft im Hamsterrad und ist ständig in Bewegung. Dies macht natürlich Lärm, weshalb das Gehege lieber nicht im Schlafzimmer stehen sollte. Bei seinen Streifzügen ist Imani mit seinen drei Farben auch ein echter Hingucker. Apropos: Hamster sind reine Beobachtungstiere und keine Kuscheltiere.

Ein perfektes Zuhause für den Einzelgänger

Auch wenn Teddyhamster meist zahme Tiere sind, die sich schnell an den Menschen gewöhnen, sind sie deshalb nur bedingt für Kinder geeignet. Wenn Imani dann einmal vertrauen gefasst hat und auch auf die Hand läuft, sollte man ihm ab und an bei der Fellpflege helfen. Außerdem braucht er ein abwechslungsreiches Gehege mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten. Neben Körnerfutter stehen vor allem Gemüse, Kräuter, Gräser und Insekten wir Mehlwürmer weit oben auf dem Speiseplan. Obst hingegen sollte es aufgrund des Fruchtzuckers nur selten geben – sonst bekommen die kleinen Süßbacken leider Diabetes. Bekommt er all das dann schenkt ihnen das kleine Fellknäuel gut und gerne noch ein paar Jahre.

Hamster Kleintier Teddyhamster tierheim würzburg tierisch glücklich Vermittlung Zuhause gesucht

Das könnte Dich auch interessieren

30.01.2025 01:48 Min Tier der Woche - Das gesellige Meerschweinchen Kiwi Ein echtes Wollknäuel mit großen Kulleraugen. Wenn das für Sie zum Dahinschmelzen klingt, dann könnte unser heutiges Tier der Woche perfekt zu Ihnen passen. Denn im Tierheim Würzburg wartet das kleine Meerschweinchen Kiwi noch auf das richtige Zuhause. Suche nach der perfekten Ergänzung Wir besuchen das kleine Nagetier, das uns etwas scheu gegenübertritt, in seinem 24.08.2025 02:17 Min Tier der Woche - Schäferhündin Kruschka sucht jemanden der Ordnung ins Chaos bringt Altdeutsche Schäferhunde sind bekannt dafür, kluge und treue Gefährten zu sein – Hunde, die Nähe brauchen und zugleich voller Tatendrang stecken. Klingt interessant für Sie? Eine von ihnen wartet im Tierheim auf Menschen, die ihr Herz für sie öffnen. Ihr Name ist Kruschka – und sie ist unser Tier der Woche. Schnell abgelenkt und trotzdem 03.07.2025 02:08 Min Tier der Woche – Die zarte Wolke Bullma Heute haben wir ein ganz besonderes kleines Wölkchen für Sie: Bullma, unser Tier der Woche, ist eine aufgeweckte Bichon-Mix-Hündin. Warum sie teilweise ein echtes Sensibelchen ist und trotzdem eine ideale und unkomplizierte Begleiterin, verraten wir Ihnen jetzt. Wer kommt mit auf Wolke 7? Sie sieht aus wie eine kleine Wolke – weich, weiß, wuschelig. Bullma 12.06.2025 02:57 Min Tier(e) der Woche – Griechische Schildkröten: Überlebende der Urzeit Ob Meister Oogway aus „Kung Fu Panda“, die kluge Kassiopeia aus Michael Endes „Momo“ oder die kampferprobten Ninja Turtles – Schildkröten sind echte Stars in Geschichten, Filmen und Sagen. Doch wie faszinierend die echten Tiere sind, das lässt sich hautnah im Tierheim erleben. Dort warten einige dieser urzeitlichen Wesen auf ein neues Zuhause – wir