Do., 14.11.2024 , 15:15 Uhr

Tier der Woche – Schäferhündin Zara im Fußballfieber

Zara, unser Tier der Woche, ist ein echtes Energiebündel – doch auf dem Spielfeld des Lebens muss sie noch so einiges lernen. Deshalb sucht die junge Schäferhündin, die aktuell im Tierheim Würzburg fleißig übt, ein erfahrenes Zuhause, das ihr hilft, ihre Kräfte zu bändigen und ihre Spielzüge zu verbessern.

Energiebündel Zara

Kaum rollt der Ball, schon setzt Zara nach – ein Wirbelwind aus schwarzem Fell und scheinbar unendlicher Energie. Ihr Ausdauer ist beeindruckend, aber Taktik? Fehlanzeige. Die Schäferhündin, wurde aus privaten Gründen abgegeben und steht nun am Beginn ihrer Karriere, um die Grundlagen des Lebens erst noch zu lernen. Zara ist ein energiegeladenes, junges, dynamisches Mädchen im Alter von 10 Monaten. Und sie sucht ein neues Zuhause.

Training als Schlüssel zum Erfolg

Zara ist wie ein junges Talent, das noch auf die richtige Anleitung wartet. Sie ist häufig überdreht und findet nur schwer zur Ruhe. Ihre künftigen Trainer – sprich: ihre neue Familie – sollten sich bewusst sein, was es bedeutet, eine temperamentvolle Schäferhündin ins Team zu holen, idealerweise mit Erfahrung auf diesem Spielfeld. In ruhigen Momenten blitzt Zaras wahres Potenzial auf: aufmerksam, lernbegierig und voller Freude am gemeinsamen Spiel. Doch um das volle Training zu absolvieren, braucht es kleinschrittiges, konsequentes Coaching, mit besonderem Fokus auf Impulskontrolle und das Erlernen der Pausen. Abseits des Spielfelds zeigt sich Zara zugänglich und verschmust, doch das Alleinsein gehört noch nicht zu ihrem Repertoire. Ein souveräner Ersthund könnte als Mentor fungieren, aber ein zweiter übermütiger „Ballkünstler“ würde Zara eher überfordern.

Zara ist bereit für ein neues Abendteuer

Ein entscheidender Check auf der Gesundheitsliste steht noch aus: das Röntgen ihrer Hüfte. Denn wie es bei Schäferhunden typisch ist, könnte eine mögliche Hüftdysplasie bedeuten, dass Zara erstmal auf der Ersatzbank bleibt. Wer bereit ist, Zara durch gezielte Trainingseinheiten und liebevolles Coaching auf den richtigen Weg zu bringen, könnte schon bald ihren bedingungslosen Teamgeist und ihre Zuneigung gewinnen.

Fußballfan Junghund Rohdiamant Schäferhund Sportlich Tierheim Würburg tierisch glücklich zara Zuhause gesucht Zweithund

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 02:08 Min Tier der Woche – Die zarte Wolke Bullma Heute haben wir ein ganz besonderes kleines Wölkchen für Sie: Bullma, unser Tier der Woche, ist eine aufgeweckte Bichon-Mix-Hündin. Warum sie teilweise ein echtes Sensibelchen ist und trotzdem eine ideale und unkomplizierte Begleiterin, verraten wir Ihnen jetzt. Wer kommt mit auf Wolke 7? Sie sieht aus wie eine kleine Wolke – weich, weiß, wuschelig. Bullma 24.08.2025 02:17 Min Tier der Woche - Schäferhündin Kruschka sucht jemanden der Ordnung ins Chaos bringt Altdeutsche Schäferhunde sind bekannt dafür, kluge und treue Gefährten zu sein – Hunde, die Nähe brauchen und zugleich voller Tatendrang stecken. Klingt interessant für Sie? Eine von ihnen wartet im Tierheim auf Menschen, die ihr Herz für sie öffnen. Ihr Name ist Kruschka – und sie ist unser Tier der Woche. Schnell abgelenkt und trotzdem 24.07.2025 02:34 Min Tier der Woche – Kommisarin Luna sucht neues Zuhause Heute haben wir einen ganz besonderen Vierbeiner für Sie. Eine Persönlichkeit mit Charme, Köpfchen – und einem Auftrag, der wichtiger ist als jeder Kriminalfall. Mehr dazu jetzt in unserem Tier der Woche. Luna sucht neues Zuhause Aufgepasst, hier kommt Kommissarin Luna – eine Belgische-Schäferhund-Mischlingshündin. In ihren besten Jahren hätte sie wahrscheinlich jeden Tatort im Alleingang 12.06.2025 02:57 Min Tier(e) der Woche – Griechische Schildkröten: Überlebende der Urzeit Ob Meister Oogway aus „Kung Fu Panda“, die kluge Kassiopeia aus Michael Endes „Momo“ oder die kampferprobten Ninja Turtles – Schildkröten sind echte Stars in Geschichten, Filmen und Sagen. Doch wie faszinierend die echten Tiere sind, das lässt sich hautnah im Tierheim erleben. Dort warten einige dieser urzeitlichen Wesen auf ein neues Zuhause – wir