Di., 14.12.2021 , 17:01 Uhr

Tierärzte sollen impfen – Bringt das die Impfkampagne wirklich weiter?

Tierärzte sollen die Impfkampagne unterstützen

Noch kümmert man sich in der Klinik von Dr. Thevis um die tierischen Patienten, doch geht es nach der Politik, sollen hier auch bald Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden. Auf den ersten Blick vielleicht keine schlechte Idee, schließlich haben auch Tierärzte reichlich Erfahrung beim Impfen. Beim genaueren Hinsehen gibt es aber einige Probleme.

Pläne nicht ganz ausgereift

Denn rechtlich ist noch nicht geklärt, wer bei etwaigen Schäden haftet. Zwar haben viele Ärzte eine Versicherung, diese greift jedoch nicht bei Menschen. Ebenso stellt sich die Frage nach der Umsetzung. Wie sieht es mit Kühlmöglichkeiten für die Vakzine aus, wie viel Impfstoff stünde zur Verfügung und wie kann die Sicherheit der Patienten gewährleistet werden, falls es nach der Impfung zu Komplikationen kommt? Alles Punkte, bei denen es klare Vorgaben und Hilfen von der Politik braucht. Auch kann sich Dr. Thevis nicht vorstellen, Menschen in seinem laufenden Tagesgeschäft zu impfen.

Es gibt auch Vorteile

Tierärzte seien es gewöhnt, auch Nacht- und Notdienst zu arbeiten. Und deshalb könnten sie zu Zeiten impfen, an denen Ärzte und Impfteams nicht mehr arbeiten können. So könnte gewährleistet werden, dass auch die Tierärzte einen Teil zur Impfkampagne beitragen können. Es bleibt aber eben eine Idee mit guten wie auch schlechten Seiten. Sollte die Politik dies dennoch beschließen, Dr. Thevis würde sich beteiligen. Selbst wenn das Impfen von Menschen aus seiner Sicht lieber den Humanmedizinern überlassen werden sollte.

 

Arzt Corona Dr. Thevis haften Impfen Impfkampagne Politik Tierarzt Versicherung

Das könnte Dich auch interessieren

28.07.2025 04:24 Min Nach Schockdiagnose Herpes - Wer gibt diesen fünf Schildkröten eine zweite Chance? Fünf Schildkröten sorgen derzeit für besondere Aufmerksamkeit in der Auffangstation in Kitzingen. Nach ihrer Rettung erhielten sie eine Schockdiagnose: Herpes. Doch trotz ihrer Krankheit wünschen sich die Mitarbeiter vor Ort, dass die Tiere eine zweite Chance auf ein artgerechtes Leben bekommen – und hoffen nun auf verantwortungsbewusste Tierfreunde. Ein Virus mit Folgen Bei der routinemäßigen 11.07.2025 03:22 Min Neuausrichtung vor der Kommunalwahl – Sorya Lippert verlässt die CSU Die Schweinfurter Kommunalpolitik steht vor einer Zäsur: Sorya Lippert, seit über 20 Jahren Mitglied des Stadtrats und seit 2014 Zweite Bürgermeisterin, verlässt ihre Partei. Nach mehr als drei Jahrzehnten Parteimitgliedschaft zieht sie einen klaren Schlussstrich – und kündigt an, bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr für die CSU zu kandidieren. Die Entscheidung markiert das Ende 03.07.2025 02:25 Min Gemeinsam stark seit vier Jahrzehnten - 40 Jahre Selbsthilfe-Kontaktstelle in Würzburg Die Behandlung von Krankheiten endet oft nicht mit dem Besuch beim Arzt. Denn neben der medizinischen Versorgung spielen vor allem auch der Austausch mit anderen, das Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung eine wichtige Rolle. Genau hier setzt die Selbsthilfe an: Menschen, die dieselbe Erfahrung teilen, kommen zusammen, um sich gegenseitig Kraft zu geben, Erfahrungen 30.06.2025 03:17 Min Zum Ende Pride Monats Juni - So liefen CSD-Demo und Straßenfest in Würzburg am Samstag Viele Städte standen am vergangen Wochenende ganz im Zeichen der queeren Community. In Deutschland gingen erstmals 1972 Menschen beim Christopher Street Day auf die Straße um für die LGBTQ-Rechte zu demonstrieren. In Ungarns Hauptstadt Budapest sollen am Samstag sogar bis zu 200.000 Menschen an der CSD-Demonstration teilgenommen haben. Obwohl diese im Vorfeld von der Orbans