Wer liebt sie nicht, solche kleinen aufgeweckten Hundewelpen. Diese italienischen Windspiel-Jagdhund-Mischlinge sind nicht nur zuckersüß, sondern auch ordentlich auf Zack. Zierlich, verspielt – aber auch wachsam und sportbegeistert – das sind die Eigenschaften ihrer italienischen Verwandten.
Das Windspiel braucht keine Extrawürste. Das feine Fell der Hunde ist ziemlich pflegeleicht. Durch ihre Größe passen Windspiele außerdem recht gut in alle Wohnverhältnisse. Doch in den kleinen Rackern steckt auch eine ordentliche Portion Wind- und Jagdhund und die haben ein großes Bewegungsbedürfnis – aber keine Sorge auf die Rennbahn muss deshalb niemand. Neben der Leidenschaft für das Laufen sind die kleinen Sportskanonen aber auch als schmusige Couch-Potatoes bekannt. Auch mit Kindern kommen die italienischen Windhunde bestens klar – allerdings sollten die Kids im Schulalter sein und vielleicht schon die ein oder andere Erfahrung mit einem Hund gemacht haben. Das Italienische Windspiel lässt sich sehr gut erziehen und weiß sich, ganz seiner adeligen Herkunfsgeschichte, hervorragend zu benehmen. Bei seiner Erziehung sollte man aber auch seinen Jagdtrieb im Hinterkopf behalten. Wer jetzt Interesse bekommen hat und dem Temperament der Vierfüßler nicht widerstehen kann, meldet sich am Besten beim Tierheim Würzburg.