Do., 15.05.2025 , 15:42 Uhr

Tier(e) der Woche – Ausgesetztes Federgespann sucht neues Zuhause

Unser Tier der Woche ist diesmal ein gefiedertes und charmantes Zweiergespann – zwei Hähne, die dringend ein neues Zuhause suchen. Sie bringen nicht nur ländliches Flair in jeden Garten, sondern sorgen garantiert für Unterhaltung – wenn auch eher mit ihrem Weckdienst als mit Frühstückseiern.

Ein schräger Fund am Abend

Dieser Freitagabend war für die beiden definitiv nicht das Gelbe vom Ei: In einem Karton neben den Mülltonnen des Tierheims Würzburg wurden diese beiden stattlichen Hähne einfach ausgesetzt. Und die beide haben inzwischen schon mehrere Monate im Tierheim auf dem Gefieder.

Charakter statt Kikeriki

Frühstückseier können sie zwar nicht liefern, dafür aber vielleicht ja ihren Wecker ersetzen. Aber keine Angst: bei unseren Besuchen im Tierheim hat sich das Federgespann immer von seiner ruhigen Seite gezeigt. Probleme mit den Nachbarn sollte es also nicht geben. Optisch sind die beiden echte Schmuckstücke: Ihr Federkleid glänzt in Schwarz, Grün und Rostbraun – da dürfte so mancher Fasan neidisch werden. Das ungleiche Paar würde sich sehr freuen, endlich der Hahn im Korb zu sein – also mit einer Hennenschar und genug Platz zum Gockeln, Scharren und Sonnenbaden.

Was Hähne wirklich brauchen

Ob die beiden gemeinsam vermittelt werden können, hängt vom Platzangebot und vom zukünftigen Hühnerhof-Team ab. Aber eins ist sicher: Zwei so geduldige und stattliche Herren hätten sich nach dieser langen Wartezeit endlich ein eigenes Zuhause verdient.
Ein sicherer Auslauf, ein wetterfestes Hühnerhaus, täglich frisches Wasser, Futter, Sandbäder und Verstecke gehören da selbstverständlich dazu.

Tierisch gute Gesellschaft gesucht

Hühner sind gesellige Tiere und brauchen den Kontakt zu Artgenossen – deshalb wäre ein Platz mit einer kleinen Hennentruppe ideal. Wer sich mit Hühnerhaltung auskennt oder sich gut informiert, wird schnell feststellen: Diese Tiere bringen nicht nur Leben in den Garten, sondern auch viel Freude und Ruhe in den Alltag.

Ein zweites Leben für zwei Erste-Hähne

Die beiden sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch leise, geduldig und anspruchslos – perfekte Kandidaten für einen tierlieben Haushalt mit ausreichend Platz. Wer also schon immer von einem kleinen Hühnerparadies im Garten geträumt hat, sollte jetzt nicht zögern.

Jetzt sind Sie am Zug

Also: Nicht lange herumgackern – sondern direkt beim Tierheim Würzburg melden! Vielleicht sind diese beiden stolzen Herren genau die neue Morgengruß-Einheit, die Ihrem Garten noch fehlt.

Charakter statt Kikeriki TdW Tierheim tierheim würzburg Tierisch Glücklich TV Mainfranken Zwei Hähne

Das könnte Dich auch interessieren

04.09.2025 01:18 Min Tier der Woche – Shira und Tina, zwei quirlige Nager Unsere „Tiere der Woche“ sind diesmal zwei quirlige Nager: die Degus Shira und Tina. Drei Jahre alt, neugierig und voller Energie – so leben die beiden Schwestern derzeit im Tierheim Würzburg. Von Langeweile keine Spur, die kleinen Fellnasen sind ständig auf Achse und erkunden neugierig ihr Gehege. Degus stammen ursprünglich aus Chile und gehören zur 08.05.2025 02:58 Min Tier der Woche – Königlicher Kater Milo sucht neues Reich Unser Tier der Woche ist eine majestätische Erscheinung – und benimmt sich manchmal auch so. Mit ausdrucksstarkem Blick und flauschigem Fell residiert Kater Milo (Mailo gesprochen) derzeit im Tierheim Würzburg. Warum er nicht nur optisch eine ganz besondere Erscheinung ist – und worauf man sich einstellen sollte, wenn man sein Herz erobern will – das 01.05.2025 02:43 Min Tier der Woche: Pikachu – Ein flauschiges Bündel voller Energie Er heißt wie ein berühmtes Pokémon, ist aber ganz real: Unser Tier der Woche heißt Pikachu – und auch wenn er keine Donnerblitze schleudern kann, hat er doch jede Menge Energie im Gepäck. Der junge Zwergspitz ist nicht nur zuckersüß, sondern auch ein echter Wirbelwind auf der Suche nach einem neuen Trainer – jemanden, der 13.02.2025 01:59 Min Tier der Woche - Amadeus und Amanada Jetzt stellen wir Ihnen Amadeus und Amanda vor – doch mit Klassik hat das nichts zu tun. Wir waren im Tierheim Würzburg und haben ein ganz besonderes Geschwisterpaar besucht. Was sie ausmacht und welche Menschen zu ihnen passen, erfahren Sie jetzt. Aktive Geschwister Diese zwei Neuzugänge im Tierheim haben es so richtig hinter den Schlappohren.