So., 24.12.2023 , 18:06 Uhr

Tiere und die Silvesternacht – Horror für unsere geliebten Vierbeiner

In der Silvesternacht hat jeder andere Rituale: Manch einer verbringt den Abend mit seiner Familie, wobei genüsslich das Raclette verspeist wird. Andere gehen eher auf wilde Partys und feiern ausgelassen den Jahreswechsel. Doch ein Ritual bleibt bei jedem gleich: Die lauten, bunten Feuerwerke. Für uns Menschen schön anzusehen und für viele ein Muss, für unsere geliebten Vierbeiner der pure Terror.

Das Haustier – unser bester Freund

Meistens werden diese an Silvester einfach vergessen. Das Herrchen ist nicht zu Hause, die Geräusche von draußen sind enorm laut. Unsere Haustiere werden dadurch in große Panik versetzt und das stresst die Tiere immens. Hunde und Katzen haben nämlich ein feineres Gehör- und einen besseren Geruchssinn als Menschen. Sie hören Töne in Frequenzbereichen, die für uns Menschen nicht hörbar sind. Zudem nehmen die Tiere den Brandgeruch des Silvesterfeuerwerks intensiver wahr als Menschen, und nicht selten verknüpft ein Vierbeiner diesen Geruch und den lauten Feuerwerkskrach mit schlechten Erfahrungen. Doch nicht nur die Zeit um Mitternacht macht die Vierbeiner zu schaffen. Vielerorts werden auch schon am Nachmittag oder Abend Böller gezündet. Gassigehen sollte also eher am Silvestermorgen stattfinden.

Belastung für Tiere und die Umwelt

Doch auch für die Wildtiere und für uns und unsere Umwelt ist Feuerwerk nicht unbedingt das Beste. Laut Statista haben die Deutschen im Jahr 2022 Feuerwerk im Wert von rund 180 Millionen Euro in die Luft gejagt. Die Folge ist laut Umweltbundesamt die höchste Feinstaubbelastung des Jahres, denn durch die Feuerwerke wird gut 1 % der jährlichen abgegebenen Feinstaubmenge freigesetzt. So schön Feuerwerk für uns also auch sein mag, so negativ sind die Auswirkungen auf die Umwelt und eben auch unsere Haustiere. Erste Verkaufszahlen legen jedoch nahe, das auch in diesem Jahr wieder geböllert wird, was das Zeug hält. Für Haustierbesitzer heißt das also: Rücksicht nehmen und mit dem Vierbeiner ins neue Jahr kuscheln.

allein Zuhause Angst ängstlich Begleitung Böller Debatte Feinstaub Feuerwerk Haustiere Horror kuscheln Panik Silvester Terror tierheim würzburg Tradition Umweltbelastung Unterfranken

Das könnte Dich auch interessieren

02.01.2025 02:20 Min Überwiegend friedliche Nacht für Einsatzkräfte – Bilanz zu Silvester Ereignisreich, aber friedlich Größtenteils friedlich und ausgelassen feierten die Menschen in Unterfranken den Anfang des neuen Jahres. Die unterfränkische Polizei war mit erhöhter Präsenz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der gesamten Region unterwegs. Insbesondere aber an Plätzen und Orten, an denen viele Menschen zusammenkamen. Rund 130 Einsätze mit direktem Bezug zu den 30.10.2024 04:12 Min Halloween- und Gruselspaß in Grettstadt – Ein Hof wird zum schaurig schönen Erlebnis Haben Sie gewusst, dass Halloween eigentlich aus Irland kommt? In vorchristlicher Zeit wurde damit die Ernte und der Beginn der kalten Jahreszeit gefeiert. Heute ist das Fest vor allem in den USA beliebt. Dort werden Häuser geschmückt, alle verkleiden sich und laufen von Tür zu Tür um Süßigkeiten abzustauben. Ein Brauch, der seit einigen Jahren 04.09.2025 04:50 Min Tag der sexuellen Gesundheit - Was man unter sexueller Gerechtigkeit versteht und was noch zu tun ist Gesundheit zeigt sich nicht nur beim Arztbesuch oder im Fitnessstudio – sie spielt sich auch im Alltag ab: in Beziehungen, im Umgang miteinander, in Fragen von Sicherheit und Vertrauen. Der heutige Welttag erinnert daran, dass auch die sexuelle Gesundheit ein wichtiger Teil unseres Wohlbefindens ist. In Würzburg rücken Fachstellen dieses Thema deshalb heute in den 01.09.2025 03:31 Min Zwei Tage „Urlaub in Schweinfurt“ – Stadtfest zieht rund 75.000 Besucher an In der Stadt Schweinfurt herrschen aktuell herausfordernde Zeiten. Die ansässige Industrie ist vom Stellenabbau bedroht, der Stadtverwaltung fehlt Geld für viele Projekte und auch sportlich könnte es beim 1. FC Schweinfurt 05 deutlich besser laufen. Bei so vielen negativen Dingen ist es doch schön, wenn es Events wie das Stadtfest gibt, die einfach mal eine