Mo., 22.02.2021 , 14:06 Uhr

Tipps für Vogelfreunde - So kann man den Tieren im Winter helfen

Verschneite Landschaften, gefrorene Seen, überall Eiszapfen. So sah es letzte Woche noch aus und auch im März soll es noch einmal richtig kalt werden. Doch für die Tierwelt heißt das, dass die Suche nach frischem Wasser schwer wird. Wir haben deshalb beim BUND Naturschutz nach Tipps gefragt, mit denen wir heimische Vögel unterstützen können.

bund naturschutz Eis Hilfe kalt Schnee Vögel Wasser Winter

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 01:45 Min Die aktuellen Wetteraussichten - 04.02.2025 07.08.2025 05:29 Min Umstrittener Baumeister der Artenvielfalt – Wie der Biber unsere Landschaft verändert Er ist ein echter Landschaftsarchitekt mit beeindruckender Wirkung – der Biber. Was er mit seinen Zähnen schafft, verändert ganze Ökosysteme. Gemeinsam mit dem BUND Naturschutz waren wir heute unterwegs und haben uns ein Biotop angesehen, das der Biber maßgeblich mitgestaltet hat. Dabei wird deutlich: Gerade in Zeiten des Klimawandels ist sein Beitrag wichtiger denn je. 24.04.2025 04:11 Min Stadtradeln Würzburg – Mit der Stadtwette zu Spenden für DAHW-Projekte in Togo Wetten, dass…? Nein, Christian Schuchardt flimmert nicht demnächst neben Thomas Gottschalk über die Bildschirme – aber eine Wette gibt es trotzdem: die Stadtwette beim diesjährigen Stadtradeln in Würzburg. Der Oberbürgermeister setzt dabei auf die sportliche Power seiner Stadt – und auf ein gutes Herz, denn geradelt wird nicht nur fürs Klima, sondern auch für einen 15.10.2024 00:43 Min Schlittschuhfans müssen sich noch gedulden – Eisbahn in Würzburg kann vorerst nicht eröffnet werden Schlechte Nachrichten für alle Eisbahnliebhaber. Aufgrund der aktuellen Wetterprognose wird es aktuell nicht möglich sein die Würzburger Eisbahn am Nigglweg wie gewohnt bereits in den Herbstferien zu eröffnen. Die Temperaturen müssten dafür kontinuierlich im niedrigeren Bereich liegen. Aktuell ist es allerdings zu mild. Außerdem muss die Eisbahn nach der Aufbereitung erst aushärten bevor sie in