Mo., 10.11.2025 , 17:31 Uhr

Tödlicher Frontalcrash auf Landstraße in Wildflecken – Zwei Schwestern sterben bei Kollision

Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich am Sonntagmorgen im Landkreis Bad Kissingen ereignet. Zwischen Langenleiten und Wildflecken stießen zwei Autos frontal zusammen – für zwei Schwestern kam jede Hilfe zu spät. Die Polizei ermittelt, wie es zu dem tödlichen Unfall kommen konnte und warnt erneut vor den Gefahren bei Nebel und schlechter Sicht.

Schwerer Verkehrsunfall bei Wildflecken

Es ist kurz nach acht Uhr am Sonntagmorgen, als auf der Staatsstraße bei Wildflecken ein Mercedes mit einem entgegenkommenden Mazda frontal zusammenstößt. Für zwei Schwestern kommt jede Hilfe zu spät. Sie sterben noch an der Unfallstelle. Der 50-jährige Mercedes-Fahrer wird leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.

„Dem aktuellen Erkenntnisstand nach befuhr ein 50-jähriger Fahrer eines Mercedes die Staatsstraße von Langenleiten in Fahrtrichtung Wildflecken. Dabei ist er aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, mit einer Leitplanke touchiert und als er dann wieder zurück auf die Spur ziehen wollte mit einem entgegenkommenden Mazda kollidiert. In dem Mazda befanden sich zwei junge Frauen im Alter von 16 und 19 Jahren, die noch an der Unfallstelle verstorben sind.“, so Felix Zirkelbach Polizei Unterfranken.

Die Staatsstraße war für mehrere Stunden komplett gesperrt. Neben der Polizei Bad Brückenau waren auch mehrere Feuerwehren aus der Umgebung im Einsatz. Für sie ein schwieriger Morgen – nicht nur wegen der Witterung, sondern auch wegen der emotionalen Belastung.

Zwei Personen bei Unfall ums Leben gekommen

„Als wir angefahren sind, war es sehr neblig und vor Ort haben wir relativ schnell gesehen, dass die Lage etwas komplexer wird, aber aufgrund der Belastung weil zwei Personen schon ex waren, verstorben waren an der Einsatzstelle. (…) Eine der verstorbenen Personen war aus dem Auto schon draußen geborgen und die andere war eingeklemmt. Die mussten wir dann nach langem Warten auf den Sachverständigen – das ist immer so ein Prozedere, wir brauchen Sachverständige vor Ort bevor wir’s machen dürfen bei solchen Fällen – mussten wir das sehr komplex herausschneiden. Das Auto war sehr verformt und das ist natürlich immer eine schwierige Situation auch für die Einsatzkräfte.“, so Daniel Kleinheinz, Feuerwehr Wildflecken.

Zum Unfallzeitpunkt war es neblig und die Fahrbahn nass. Ob die Wetterbedingungen eine Rolle spielten, ist Teil der Ermittlungen, doch die Polizei mahnt zur Vorsicht.

„Ja grundsätzlich rät das Polizeipräsidium Unterfranken den Fahrern ihr Tagfahrlicht bzw. das Abblendlicht auch tagsüber anzuschalten. wer’s noch nicht getan hat jetzt auch die Winterreifen noch aufziehen und grundsätzlich bei solchen Wetterverhältnissen auch langsam zu fahren.“, so Zirkelbach.

Die Straße war für mehrere Stunden voll gesperrt. Ein Sachverständiger soll nun klären, wie genau es zu dem tödlichen Frontalcrash kommen konnte.

Untertitel wurden automatisiert erstellt
Bad Kissingen Feuerwehr Feuerwehr Wildflecken Polizei Rettungsdienst tödlicher Unfall Verkehrsunfall Wildflecken

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 00:51 Min Tödlicher Verkehrsunfall in Miltenberg – 19-Jähriger kollidiert mit LKW Am Mittwochabend hat ein junger Mann in einem Verkehrsunfall sein Leben verloren. Gegen 13:15 Uhr war der 19-Jährige in seinem Mercedes auf der Staatsstraße 521 bei Eichenbühl unterwegs, als er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet, wo er mit einem LKW kollidierte. In Folge des Unfalls erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit 14.11.2025 01:01 Min Schwerer Unfall bei Alzenau - Über 100.000 Euro Schaden Auf der Staatsstraße bei Alzenau-Michelbach sind am Donnerstagabend zwei Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer war in Richtung Alzenau unterwegs, als er auf Höhe der Vitalklinik einen Traktor mit Anhänger offenbar zu spät bemerkte. Beim Ausweichversuch prallte er zunächst gegen den Anhänger und anschließend in einen entgegenkommenden Seat. Der Mercedes- und der 20.10.2025 01:12 Min Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall - Kollision auf Autobahnkreuzung in Hösbach Ein medizinische Ursache führte am Wochenende in Hösbach zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen verletzt wurden. Am Samstagvormittag war ein 55-Jähriger gegen 11 Uhr von Laufach in Richtung Hösbach unterwegs. Kurz vor der Ampelkreuzung am Stachus kam er nach links von der Fahrbahn ab. Daraufhin stieß er auf dem Einfädelstreifen Richtung Sailauf mit einem 15.10.2025 01:09 Min Verkehrsunfall Bessenbach – Audi-Fahrerin kann Müllwagen nicht mehr ausweichen Bei einem Verkehrsunfall zwischen Bessenbach und Waldaschaff ist am Dienstagmittag eine Frau verletzt worden. Gegen 12.30 Uhr war die 76-Jährige mit ihrem Audi auf der Kreisstraße AB4 in Richtung Waldaschaff unterwegs. In Höhe des Schlosses Weiler rangierte ein Müllfahrzeug aus einer Einfahrt auf die Fahrbahn. Die Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, streifte den Lkw