Mi., 25.09.2024 , 17:35 Uhr

Torwarthandschuhsammler Andreas Schönrock – eine Sammlung die ihres Gleichen sucht

Andreas Schönrock hat eine ganz besondere Leidenschaft. Er sammelt. Jedoch keine Briefmarken oder gar Münzen. Andreas hat sich vor fast 40 Jahren dazu entschieden sein Hobby zur Leidenschaft zu machen und damit begonnen Torwarthandschuhe zu sammeln.

Andreas Schönrock, Fußballfan aus Leidenschaft

Ich war schon immer ein Fußballfan seit 1985. Aber ich war damals auch beim TV Oberndorf im Tor und hab Handschuhe gebraucht und dann dacht ich mir komm fragst halt mal nach dem Spiel ob du die Handschuhe bekommst und ich hatte Erfolg beim Uli Sude und beim Uli Stein wie der in München gastiert hat.“

Das waren seine beiden ersten Handschuhe. Danach ging es stetig weiter. Mittlerweile umfasst seine Sammlung rund 300 paar Handschuhe von 1./2. Und Drittligatorhütern. Aber auch knapp 300 Trikots, diverse Fußballschuhe und fast 12.000 Autogramme gehören dazu. Die sind zum Teil aber auch von Prominenten Gesichtern außerhalb der Fußballszene – Andreas hatte damals bei der Schülerzeitung gearbeitet. Zu dieser Zeit standen in Telefonbüchern noch Nummern von bekannten Persönlichkeiten. Ein Autogramm zu bekommen war viel leichter als heutzutage. Für seine Handschuhe wiederum hat Andreas eine Art Standardmasche angewendet und Briefe an die Torhüter geschickt.

Andreas Schönrock Sammelleidenschaft Sammler Sammlung Torwarthandschuhsammler

Das könnte Dich auch interessieren

12.12.2024 02:38 Min Der Teddybär mit dem Knopf im Ohr – Christoph Stinn aus Thüngersheim sammelt Steifftiere mit Leidenschaft Jetzt wird es kuschelig: Christoph Stinn ist leidenschaftlicher Steiff-Sammler und hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Sammlung an Teddybären und anderen Stofftieren zusammengetragen. Seine Leidenschaft teilt er nun mit der Öffentlichkeit – in den WeinKulturGaden in Thüngersheim lädt eine Ausstellung dazu ein, in die faszinierende Welt der Steiff-Tiere einzutauchen. Warum gerade diese Plüschtiere sein 05.09.2025 08:26 Min Gruppe aus Würzburg macht sich auf nach Israel - Erinnerung mit Fotos und Eindrücken festhalten Vor fast zwei Jahren erschütterte der Terrorangriff der Hamas auf Israel die Welt – und auch hier bei uns in Unterfranken haben sich Menschen gefragt: Wie kann man das Geschehene sichtbar machen, wie die Erinnerung lebendig halten? Aus dieser Frage heraus ist ein eindrucksvolles Fotoprojekt entstanden: 6 Uhr 56. Die Ausstellung zeigt Bilder aus Orten, 05.09.2025 01:10 Min Mehrere Meter von Auto mitgeschleift und darunter eingeklemmt - Fußgänger in Aschaffenburg schwer verletzt In Aschaffenburg ist am Freitagvormittag ein 36-jähriger Fußgänger bei einem Verkehrsunfall in der Bayreuther Straße schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 9:30 Uhr auf die Fahrbahn gelaufen. Ein Pkw und ein Lkw konnten ihm noch ausweichen, ehe er sich aus bislang ungeklärten Gründen auf die Straße legte. Kurz darauf erfasste ihn ein 65-jähriger 05.09.2025 03:31 Min Neue Photovoltaik-Anlagen für Kindergärten – Hofheimer Reparaturcafe spendet Preisgeld Erneuerbare Energien sind aktuell relevanter denn je. Um den eigenen CO2 Abdruck etwas aufzubessern bauen viele Familien Photovoltaikanlagen auf ihr Dach. Für diejenigen die diesen Platz nicht haben gibt es eine Alternative: Balkonkraftwerke. In einem ganz besonderen Projekt in Hofheim im Landkreis Haßberge werden diese aktuell installiert. Reparaturcafe stattet Kindergärten mit Balkonkraftwerken aus ,,Ran an